Schwimmen

Ein Teil menschlicher Kultur und ein Stück Lebensqualität

Als olympische Kernsportart steht das Schwimmen stark im Fokus der Medien und Öffentlichkeit. Bei internationalen Großveranstaltungen erweisen sich die Schwimmwettbewerbe als Zuschauermagneten für alle Altersgruppen. Aber nicht nur im Hochleistungssport übt das Schwimmen seine Faszination aus. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen fördert es die Gemeinschaft, stärkt die Gesundheit und das Bewusstsein für Fair Play und Toleranz.

Nationalmannschaft

Mehr erfahren

Schwimmerinnen bereiten sich auf den Staffelstart vor.

Wettkampf National

Mehr erfahren

Ein Lauf mit Rückenschwimmerinnen beim Start.

Wettkampf Regional

Mehr erfahren

Die Schwimmerin Angelina Köhler schwimmt bei den Deutschen Meisterschaften 2024.

DSV-Wettkampf-Veranstaltungen

Mehr erfahren


Wichtige Informationen und Dokumente

Aktuelle Rekorde 

Name Disziplin Bahn Zeit
Larus Thiel (15) 50F 50m 0:23,11
Jannis Kube (13) 100R 25m 0:57,72
Larus Thiel (15) 50S 25m 0:24,49
Jannis Kube (13) 50R 25m 0:26,56
Jannis Kube (13) 200R 25m 2:06,91
Mitja Bauer (16) 50R 25m 0:24,42
Nina Sandrine Jazy (19) 50F 25m 0:24,49
Larus Thiel (15) 50F 25m 0:22,18
SG Essen 4x50F 25m 1:38,95
Nina Sandrine Jazy (19) 100F 25m 0:53,35

Aktuelle Meldungen

07.11.2025
Schwimmen mit Periode: Das gilt im Wettkampf

Du möchtest an einem Schwimmwettkampf teilnehmen, bist dir aber unsicher, was während der Periode erlaubt ist? Dieser Artikel gibt Orientierung.

mehr

31.10.2025
DSV veröffentlicht Kaderlisten für die Saison 2025/2026

Ingesamt 578 Aktive aus fünf Sportarten in den Bundes- bzw. Landeskadern.

mehr

29.10.2025
Bernd Berkhahn als einer der ersten Trainer in die „Hall of Fame“ aufgenommen

DOSB-Trainerakademie stellt den Schwimm-Bundestrainer auf eine Stufe mit Legenden wie Heiner Brand, Bernhard Peters und Fritz Fischer.

mehr

27.10.2025
Eurocamp in Eindhoven: Diese DSV-Talente sind dabei

Die Premiere in Potsdam hat vor einem Jahr alle begeistert und komplett überzeugt. Folgerichtig findet seit Freitag nun das zweite European Youth Camp…

mehr

27.10.2025
Baku, Taschkent und Astana: Weltcup 2026 mit drei neuen Gastgebern

Warum die Vergabe für das kommende Jahr eine Premiere darstellt und worauf sich Fans im Oktober 2026 freuen dürfen, erfährst du hier.

mehr

26.10.2025
Acht Weltrekorde in Toronto: Douglass als erste Frau unter 50 Sekunden

Kate Douglass und Hubert Kos gewinnen Weltcup 2025. Und beim Finale werden gleiche mehrere Schallmauern des Schwimmsports unterboten.

mehr

Verantwortung