Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

» Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

 

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Aktuelles

24.02.2023 DSV-Partner

„Im Freiwasserschwimmen sehen wir Wachstumspotenzial“

Arena-Manager Thomas Krüger über das Engagement des Ausrüsters im Breitensport.

 
24.02.2023 Freiwasserschwimmen

DSV passt Nominierungsrichtlinien auf neuen Wettkampfkalender an

WM-Qualifikation beginnt beim neuen Weltcuptauftakt in Ägypten bereits Anfang Mai.

 
24.02.2023 Wasserspringen

Wencke Warninck ist neue Bundestrainerin Nachwuchs-Sichtung

Sie unterstützt künftig Anne-Kathrin Hoffmann, Bundestrainerin für den Jugendbereich.

 
23.02.2023 Wasserspringen

Moritz Wesemann und Jette Müller verteidigen DM-Titel vom 1m-Brett

Starke Leistungen zum Auftakt der Titelkämpfe in Rostock.

 
23.02.2023 Wasserball

Berlin empfängt die Wasserball-Elite zum Water Polo World Cup 2023

Die frühere Weltliga ist einer der renommiertesten Ländervergleiche im internationalen Wasserball.

 
22.02.2023 Schwimmen

Nominierungsrichtlinien für die Summer World University Games 2023 veröffentlicht

Wer nach Chengdu (CHN) will, muss sich bis März anmelden.

 
22.02.2023 Wasserspringen

Deutsche Hallenmeisterschaften in Rostock mit vielen WM-Starter*innen

Europameisterin Lena Hentschel reist für die Titelkämpfe extra aus den USA an.

 
22.02.2023 Schwimmen

535 Masters kommen zur DM Lange Strecken nach Halle/Saale

Das Meldeergebnis ist online und zeugt von riesiger Motivation.

 
21.02.2023 Wasserspringen

Diving World Cup Super Final 2023 in Berlin

Die weltbesten Wasserspringer*innen kommen vom 04. - 06. August wieder nach Deutschland.

 
20.02.2023 Wasserball

Esslingen holt in der Wasserball-Bundesliga den ersten Punkt

Viele Auswärtssiege in der B-Gruppe. Spandaus Frauen gewinnen souverän.

 
19.02.2023 Wasserball

Spandau gewinnt in der Königsklasse gegen Topteam Dubrovnik

Der deutsche Rekordmeister wahrt in der Champions League seine Chancen aufs Finalturnier.

 
17.02.2023 Verbandsleben

Abenteuer pur: DSV-Jugend veranstaltet Nature Camp im Allgäu

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

 
17.02.2023 Auszeichnung

LEN Awards: Iris Schmidbauer ist Europas High Diverin des Jahres

Beim Freiwasserschwimmen landen Florian Wellbrock und Leonie Beck jeweils auf Platz zwei.

 
13.02.2023 Wasserspringen

Gold-Triple für Jonathan Schauer bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften

Der Hallenser gewinnt vom 1m- und 3m-Brett und im 3m-Synchronspringen.

 
13.02.2023 Wasserball

DSV-Pokal: Erste Endrunden-Teams stehen fest

Pokal, Bundesliga, Donau-Liga: So lief das Wasserball-Wochenende.

 
10.02.2023 Freiwasserschwimmen

WM-Tickets werden im Mai vergeben – Beck und Wellbrock sind gesetzt

DSV hat Nominierungsrichtlinien für WM 2023 und 2024 sowie die JEM veröffentlicht.

 
09.02.2023 Vergabe

Singapur wird Gastgeber der Weltmeisterschaften 2025

Die WM in zwei Jahren findet damit erneut in Asien statt.

 
09.02.2023 Wasserball

Spandau schnuppert an einer Überraschung in der Königsklasse

Deutscher Rekordmeister unterliegt in der Champions League nur knapp gegen Dubrovnik.

 
06.02.2023 Verbandsmagazin

Darauf können Sie sich in der Februar-Ausgabe der „Swim&More“ freuen

Bis zum 10. Februar Abo abschließen und das neue Heft direkt nach Hause bekommen.

 
06.02.2023 Olympische Spiele

Paris 2024: Bis zu 230 Euro für einen Vorlaufabschnitt im Schwimmen

Neue Preis-Infos zu den Olympiatickets, Verlosung erster Pakete beginnt Mitte Februar.