Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

» Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

 

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Fünfter LEN-Award für Lurz - Auch Hausding „European Aquatic Athlete of the Year“


02.12.2013 Kategorie: Verband, Wasserspringen, Freiwasser

Kassel, 02. Dezember 2013. Der zwölfmalige Weltmeister und Olympia-Zweite von London im Freiwasserschwimmen, Thomas Lurz (Würzburg), wurde zum fünften Mal nach 2007, 2009, 2011 und 2012 von den 51 Mitgliedernationen des Europäischen Schwimm-Verbandes LEN sowie einer Auswahl an Offiziellen und Schwimm-Journalisten in seiner Disziplin zum 2013 „European Aquatic Athlete of the Year” gewählt.

„Es freut mich sehr, zum fünften Mal den Preis verliehen zu bekommen. Open Water ist meist in europäischer Hand. Deshalb ist die Auszeichnung umso schöner für mich“, erklärt Lurz, dessen Blick sich bereits auf 2014 richtet: „Die EM 2014 im eigenen Land in Berlin wird mein Höhepunkt sein, und darauf freue ich mich sehr.“ Der 34-Jährige gewann bei den Weltmeisterschaften 2013 in Barcelona vier Medaillen, darunter zwei Mal Gold (25 km und Team), und wurde damit zum erfolgreichsten Freiwasserschwimmer der Titelkämpfe.

Thomas Lurz erhielt bei der Wahl 77,1% der Stimmen. Team-Weltmeister Christian Reichert (Wiesbaden) und Andreas Waschburger (Saarbrücken) belegten gemeinsam Rang vier. Bei den Frauen teilte sich Angela Maurer (Wiesbaden) mit der Griechin Araouzou Kalliopi hinter Martina Grimaldi (Italien) Rang zwei.

Einen historischen Doppelerfolg feierten die deutschen Wasserspringer. Mit 55,7% wurde Patrick Hausding (Berlin) vor Sascha Klein (Dresden/27,1%) zum 2013 „European Aquatic Athlete of the Year” gewählt. Das DSV-Duo hatte bei der WM in Barcelona Gold im Synchronspringen vom Turm gewonnen. „Das ist eine wunderschöne Anerkennung für stabile Top-Leistungen in den letzten Jahren“, erklärt Lutz Buschkow, Direktor Leistungssport im DSV.

Die Übersicht der Titelträger:

Schwimmen

  • Frauen: Katinka Hosszu (Ungarn/62,0%)
  • Männer: Yannick Agnel (Frankreich/54,3%)

 

Wasserspringen

  • Frauen: Tania Cagnotto (Italien/84,3%), 4. Tina Punzel (Deutschland)
  • Männer: Patrick Hausding (Deutschland/55,7%), 2. Sascha Klein (Deutschland)

 

Freiwasserschwimmen

  • Frauen: Martina Grimaldi (Italien/62,9%), 2. Angela Maurer (Deutschland)
  • Männer: Thomas Lurz (Deutschland/77,1%), 4. Christian Reichert und Andreas Waschburger (beide Deutschland)

 

Wasserball

  • Frauen: Jennifer Pareja (Spanien/50,7%)
  • Männer: Denes Varga (Ungarn/36,1%)

 

Synchronschwimmen

  • Svetlana Romashina (Russland/47,1%)