Hannover, den 28.05.2014, Für Deutschlands Wasserball-Stars gibt es nach dem spannenden Meisterschaftsfinale keine Zeit zum Durchatmen. Im Anschluss an den Sieg von Spandau 04 im finalen Akt des Titelkrimis gegen den ASC Duisburg hat Bundestrainer Nebojsa Novoselac (39, Berlin) seinen 19köpfigen Kader für die EM-Vorbereitung bekanntgegeben. Dabei stellen die beiden Finalisten Spandau und Duisburg mit jeweils 6 Athleten den Großteil des Teams. Die Youngsters Philipp Kalberg und Hannes Glaser haben es zum ersten Mal in den engeren Kreis zur Vorbereitung auf den internationalen Saisonhöhepunkt geschafft.
Das Wasserball-Team Deutschland trifft sich am Samstag, den 31.05. zum Leistungstest in Hannover, bevor es am 01.06. zum achttägigen Trainingslager nach Hamburg weitergeht. Des Weiteren stehen im Juni ein intensives Trainingslager mit dem Team aus Montenegro in Herceg Novi (MNE, 11.-22.06.) und das International Water Polo Tournament in Bukarest (ROU) mit den Gegnern Slowakei, Rumänien und den USA an.
Als besonderer Leckerbissen eine Woche vor Beginn der Europameisterschaft in Budapest vom 14.07. - 28.07. steigt in Düsseldorf mit dem Deutschland-Cup das nationale Wasserball-Highlight des Jahres. Dem deutschen Team stehen hier Weltmeister Ungarn, Vize-Weltmeister Montenegro und die USA gegenüber.
Wasserball-Team Deutschland:
Tor: Moritz Schenkel (23, ASC Duisburg), Roger Kong (29, Waspo 98 Hannover), Kevin Götz (21, White Sharks Hannover)
Spieler: Erik Bukowski (28), David Kleine (23), Tobias Preuss (25, beide Waspo 98 Hannover), Moritz Oeler (28), Andreas Schlotterbeck (32), Timo van der Bosch (20), Erik Miers (30), Maurice Jüngling (22), Marko Stamm (25, alle Wfr. Spandau 04), Paul Schüler (26), Julian Real (24), Jan Obschernikat (21), Philipp Kalberg (20), Dennis Eidner (24, beide ASC Duisburg), Heiko Nossek (32), Hannes Glaser (21, SSV Esslingen)
Bundestrainer: Nebojsa Novoselac (39, Berlin)
(Pressemeldung Wasserball-Team Deutschland)