Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

» Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

 

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Wasserball-Junioren mit gutem Auftakt in Stuttgart


03.08.2014 Kategorie: Verband, Wasserball

Stuttgart, 02.08.2014, Das Wasserball-Team Deutschland U19 hat beim heimischen Stuttgart-Cup am ersten Tag eine erste Kostprobe seines Leistungspotentials gezeigt. Zwar stand dem hart erkämpften, aber letztendlich souveränen 8:6-Erfolg über die Slowakei eine knappe 10:11-Niederlage gegen das hoch eingeschätzte Team aus Italien gegenüber, die Deutsche Sieben von Bundestrainer André Laube bewies gegen die Südeuropäer neben großem Kampfgeist aber über weite Strecken auch spielerische Klasse. Nach anfänglichem Rückstand arbeitete sich das deutsche Team bis zur Halbzeit zurück ins Match und konnte im letzten Spielabschnitt sogar erstmals mit zwei Toren in Führung gehen. Glänzend aufgelegt war in dieser Phase Torwart Christopher Hans, der neben zahlreichen Paraden auch zwei 5m-Strafwürfe der Italiener abwehren konnte. Ein starkes italienisches Finish kombiniert mit individuellen Fehlern kosteten Sekunden vor Schluss jedoch den einen Punktgewinn.

Coach Laube haderte mit der unglücklichen Niederlage gegen Italien, schwenkte aber den Blick Richtung der anstehenden EM in Tiflis (GEO): „Wir spielen hier in Stuttgart gegen die besten Mannschaften der Welt und unser Ziel ist es, bei diesem hochkarätigen Turnier gut abzuschneiden und unser Spiel zu stabilisieren. Bei der EM muss dann alles passen!“

 

 

GER - SVK                  8:6 (1:2,4:1;2:1,1:2)

Torschützen GER: Hebisch 3, Finkes, Küppers, Möller, Zech, Becker

 

Wasserball-Team Deutschland U19

Tor: Dominik Schimanski (White Sharks Hannover), Christopher Hans (ASC Duisburg)

Spieler: Ferdinand Korbel, Lukas Küppers (beide OSC Potsdam), Reiko Zech, Maximilian Sturz (beide SG Neukölln), Vincent Hebisch (Wfr. Spandau 04), Nick Möller, Niclas Becker, Nils Illinger, Gilbert Schimanski (alle ASC Duisburg), Valentin Finkes (SSV Esslingen), Bastian Schmellenkamp (SV Krefeld 72)

 

 

GER - ITA                    10:11 (4:4,4:3;1:1,1:3)

Torschützen GER: Finkes 2, Schmellenkamp 2, Küppers 2, Zech 2, Struß, Hebisch

 

Wasserball-Team Deutschland U19

Tor: Dominik Schimanski (White Sharks Hannover), Christopher Hans (ASC Duisburg)

Spieler: Ferdinand Korbel, Lukas Küppers (beide OSC Potsdam), Reiko Zech (SG Neukölln), Vincent Hebisch (Wfr. Spandau 04), Felix Struß, Leon Eilermann (beide White Sharks Hannover), Niclas Becker, Nils Illinger, Gilbert Schimanski (alle ASC Duisburg), Valentin Finkes (SSV Esslingen), Bastian Schmellenkamp (SV Krefeld 72)

 

(Pressemeldung Wasserball-Team Deutschland)