Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Darauf können Sie sich in der September-Ausgabe der „Swim&More“ freuen

Verbandsmagazin
06.09.2022 Kategorie: Verband, Synchronschwimmen, Wasserspringen, Schwimmen, Wasserball, Freiwasser, Masterssport, Breiten-, Freizeit- & Gesundheitssport

Es waren wahrlich erfolgreiche Titelkämpfe bei den Europameisterschaften in Rom (ITA): Angeführt vom Powerpaar Isabel Gose und Lukas Märtens, kehrte das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) mit fünfzehn Medaillen im Gepäck aus Italien zurück, auch im Freiwasser, Wasserspringen und High Diving holte Deutschland Gold. Die besten Momente der EM, die schönsten Fotos und alle Ergebnisse des DSV-Teams gibt es in der September-Ausgabe des DSV-Verbandsmagazins „Swim&More“.

Sie haben noch kein Abonnement? Jetzt noch bis zum 08. September Abonnement für nur 59€/Jahr abschließen und die September-Ausgabe direkt nach Hause bekommen.

>> Zur Abo-Bestellung

Seit über 20 Jahren ist die „Swim&More“ fester Bestandteil des DSV und versorgt die DSV-Mitglieder und alle anderen Anhänger*innen des Wassersports mit aufwendig produzierten Geschichten in modernen Formaten und exklusiven Interviews über das Verbandsleben in den fünf olympischen Sportarten. Lesen Sie diesmal unter anderem auch noch:

  • NRW-Präsidentin Claudia Heckmann im Interview über den Wert des Schwimmsports und drohende Einschränkungen in der Energiekrise
  • die DSV-Präventionsbeauftragte Franka Weber mit Hintergründen zum Fall Jan Hempel und einem Blick hinter die Kulissen der Präventionsarbeit im Sport
  • Rückblicke auf die Medaillenflut beim EYOF, den deutschen Doppelsieg beim Freiwasser-Europacup in Kiel und auf die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters
  • Berichte über das DSV-Ehemaligentreffen in München und das stimmungsvolle Camp der DSV-Jugend
  • eine große Vorschau auf die neue Bundesligasaison im Wasserball – inklusive Landkarte der Liga