Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Darauf können Sie sich in der Dezember-Ausgabe der „Swim&More“ freuen

Verbandsmagazin
23.11.2022 Kategorie: Verband, Schwimmen, Wasserspringen, Synchronschwimmen, Wasserball, Freiwasser, Masterssport

2022 war ein aufregendes, ein intensives Jahr im Schwimmsport. Die Dezember-Ausgabe des DSV-Verbandsmagazins „Swim&More“ blickt aus diesem Anlass noch einmal auf einige der besten Momente zurück und schwelgt mit den schönsten Bildern des Jahres in Erinnerungen. Und wer weiß, vielleicht kommen bei der Kurzbahn-WM Mitte Dezember in Melbourne (AUS) ja noch weitere glanzvolle Augenblicke dazu. Vor dem letzten Höhepunkt des Jahres spricht Schwimmer Josha Salchow in der „Swim&More“ erstmals exklusiv über sein halbes Jahr an der Seite von Australiens Sprintstars und was er Down Under gelernt hat.

Sie haben noch kein Abonnement? Jetzt noch bis zum 30. November Abonnement für nur 59€/Jahr abschließen und die Dezember-Ausgabe direkt nach Hause bekommen.

>> Zur Abo-Bestellung

Seit über 20 Jahren ist die „Swim&More“ fester Bestandteil des DSV und versorgt die DSV-Mitglieder und alle anderen Anhänger*innen des Wassersports mit aufwendig produzierten Geschichten in modernen Formaten und exklusiven Interviews über das Verbandsleben in den fünf olympischen Sportarten. Lesen Sie diesmal unter anderem auch noch:

  • Die Besten investieren in Erholung: Star-Coach Ben Titley erklärt seine Trainingsphilosophie und warum er die Wochenstruktur seiner Aktiven stark nach den Regenerationsmöglichkeiten ausrichtet
  • Ein bisschen Rampensau schadet nicht: Über die besonderen Herausforderungen des Solowettbewerbs im Synchronschwimmen
  • Gegen die Blockade im Kopf: Vom Umgang mit der Angst im Wasserspringen
  • Neuer Wasserball-Hotspot: Das kürzlich eröffnete hochmoderne Sportbad Neckarbad in Stuttgart beheimatet mit Ludwigsburg, Esslingen und Cannstatt gleich drei Bundesligisten
  • Ausführliche Berichte zum DMSM-Finale und zur DMM Kurzbahn der Masters
  • Alle wichtigen Beschlüsse der DSV-Mitgliederversammlung