Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Spannende A-Trainer*innen-Fortbildung beim Water Polo World Cup im Berlin

Wasserball
31.03.2023 Kategorie: Verband, Wasserball, Bildung

Fotos: BeLa Sportfoto

Der Water Polo World Cup 2023 vom 02. – 07. Mai in Berlin bietet nicht nur Wasserball der Extraklasse, sondern auch eine gute Gelegenheit, sich in der Sportart fortzubilden. Im Rahmen des Weltcups veranstaltet der Deutscher Schwimm-Verband e.V. (DSV) am 06./07. Mai vor Ort in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) eine Fortbildung für A-Lizenz-Trainer*innen im Wasserball. Unter anderem werden dabei Themen wie die neuen Wasserballregeln und ihre Anwendung im Spiel, die Grundprinzipien der Taktik im Wasserball und die Spielanalyse mit SWAT behandelt.

>> Zur Ausschreibung

Interessierte Trainer*innen können sich vom 19. April bis 3. Mai über das Bildungsportal des DSV anmelden (www.schwimmakademie.de). Anmeldungen außerhalb dieses Zeitraums werden nicht berücksichtigt. Maximal ko?nnen 25 Trainer*innen zugelassen werden. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung findet man auch auf der Website der Schwimmakademie. Der genaue Zeitplan mit Inhalten wird derzeit erarbeitet und zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.