Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Neuseeland kommt mit Spandaus Torjägerin Houghton zum Weltcup – auch Südafrika und Großbritannien mit dabei

Wasserball
03.04.2023 Kategorie: Verband, Wasserball

©Carsten Trebuth

In Berlin wissen sie längst um die Klasse von Emmerson Joy Houghton. Beim jüngsten DSV-Pokalfinale war die Neuseeländerin in Diensten der Wasserfreunde Spandau 04 die überragende Spielerin, mit acht Toren – sechs davon allein in der zweiten Halbzeit – schoss sie ihren Verein fast im Alleingang zum erneuten Pokalgewinn.

Auch beim Water Polo World Cup 2023 in Berlin werden bald wieder alle Augen auf sie gerichtet sein. Spannende Spiele und viel Action bei vier Spielen pro Tag sind garantiert, wenn vom 02. – 04. Mai bei den Frauen und vom 05. – 07. Mai bei den Männern je acht Nationen um jeweils zwei Tickets für die Super Finals Ende Juni in den USA kämpfen. Neuseeland ist eines von acht Teams bei den Frauen, die bei diesem Wasserball-Highlight im Europasportpark (SSE) mit dabei sind. Und mit ihren starken Auftritten im Pokal und in der Bundesliga dürfte Emmerson Joy Houghton nicht nur in der Hauptstadt so manchen heimlichen Fan dazugewonnen haben.

>> Jetzt Tickets für den Weltcup sichern

Bei den Weltmeisterschaften 2022 in Budapest (HUN) zeigten die neuseeländischen Frauen ebenfalls ihre Klasse und erreichten als Zehnte ihr bestes WM-Ergebnis seit über 30 Jahren. Beim Weltcup gehören sie damit zu den ersten Anwärterinnen auf eines der beiden Tickets für die Super Finals vom 23. – 25. Juni in Long Beach (USA). Mit Großbritannien und den Olympiateilnehmerinnen aus Südafrika stehen zwei weitere Teams für das Turnier der Frauen bereits fest, Deutschland ist als Gastgeberland ohnehin qualifiziert.

>> Alle Infos zum Water Polo World Cup 2023 in Berlin