Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Deutsche U17-Auswahl startet am Dienstag ihre EM-Mission

Wasserball
06.08.2023 Kategorie: Verband, Wasserball

©Sandra Seifert

In der türkischen Stadt Manisa schlägt in diesem Sommer das Herz des europäischen Nachwuchswasserballs, gleich zwei U17-Europameisterschaften werden 2023 in Anatolien ausgetragen. Nachdem die Titelkämpfe der weiblichen Jugend am Wochenende ohne deutsche Beteiligung zu Ende gingen, startet am Dienstag nun das Turnier der männlichen Jugend mit einer Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV).

>> Zum Livetiming

„Diese Spielergeneration hat jetzt zum ersten Mal die Chance bekommen, sich richtig auf einen Wettbewerb vorzubereiten. 2021, noch mitten in der Coronavirus-Pandemie, mussten auf die Teilnahme an der U15-Europameisterschaft verzichten, weil einige Flüge gestrichen wurden – das tat mir damals sehr leid für die Jungs. Im vergangenen Jahr war die Vorbereitung für die U16-WM dann nicht optimal, da wir erst spät nachgerückt sind. Nach der intensiven Vorbereitung glaube ich, dass wir diesmal in Manisa ein gutes Ergebnis erzielen und mit den Spitzenteams mithalten können. Unser Ziel ist es auch in Zukunft, Spieler zu entwickeln, die für die A-Nationalmannschaft auf höchstem Niveau spielen können“, sagt Nachwuchs-Bundestrainer Nebojsa Novoselac.

In Gruppe D trifft die DSV-Auswahl in der Vorrunde zunächst auf Malta (08. August), die Ukraine (09. August) und Georgien (10. August). Der Sieger dieser Gruppe trifft anschließend im Überkreuzspiel auf den Vierten der Gruppe B mit Griechenland, Italien, Niederlande und Serbien – der Gewinner dieser Partie zieht ins Viertelfinale ein. Wie alle Turniere seit diesem Jahr wird auch diese U17-EM im neuen Modus ausgetragen, bei dem die Top-Teams und die schwächer eingestuften Nationen in der Gruppenphase zunächst unter sich bleiben und dann erst in der K.o.-Runde aufeinandertreffen können.

 

Das DSV-Aufgebot für die U17-EM im Wasserball:

Arne Hofmann, Fynn Klaffke, Tyler Reece Kugler, Max Rössel, Finn Taubert (alle OSC Potsdam), Eric Heinrich, Fynn Janke, Carl Marcinszak, Aleksandar Mytiska (alle White Sharks Hannover), Fabio De Marco, Tobias Scherrieble (alle SV Cannstatt), Florian Bruns, Vukasin Simic (beide ASC Duisburg), Marian Kob (Wassersport Warnow Rostock), Nikita Mosinzov (Wasserfreunde Spandau 04)