Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

LEN gibt vorläufigen Terminplan für 2024 bekannt

Planung
01.09.2023 Kategorie: Verband, Schwimmen, Wasserspringen, Synchronschwimmen, Freiwasser, Wasserball

©LEN

Mit den Olympischen Spielen in Paris (FRA/26. Juli – 11. August) und davor den Weltmeisterschaften in Doha (QAT/02. – 18. Februar) stehen im kommenden Jahr bekanntlich gleich zwei internationale Großereignisse im Weltvergleich an. Doch auch im europäischen Schwimmsport wird 2024 einiges geboten, wie aus dem jetzt veröffentlichten vorläufigen Eventkalender des Dachverbandes LEN hervorgeht.

>> Zum vorläufigen Terminplan der LEN für 2024

Den Auftakt machen demnach nur wenige Tage nach dem Jahreswechsel die Europameisterschaften im Wasserball vom 03. – 16. Januar in Netanya (ISR). Deutschland hat sich sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern dafür qualifiziert und wartet nun mit Spannung auf die Auslosung der Vorrundengruppen, die am 12. September in Netanya über die Bühne geht und für alle Wasserball-Fans live auf len.eu übertragen wird.

Fest stehen auch schon die ersten Termine für die Europameisterschaften der Junior*innen in den verschiedenen Sportarten. Die besten Nachwuchsschwimmer*innen des Kontinents treffen sich vom 02. – 07. Juli in Litauens Hauptstadt Vilnius, die Titelkämpfe im Synchronschwimmen finden vom 12. – 16. Juni auf Malta statt und die JEM im Freiwasser vom 26. – 28. September in Eilat (ISR) am Roten Meer.

Ob es 2024 trotz des ohnehin schon gefüllten internationalen Kalenders auch eine Schwimm-EM der Erwachsenen geben wird, ist dagegen noch offen. „Die Gespräche mit potenziellen Gastgebern der Schwimm-Europameisterschaften im Jahr 2024 erreichen ihre letzte Phase. Die Bekanntgabe von Terminen und Austragungsorten wird in Kürze erwartet“, heißt es dazu in der Pressemitteilung der LEN. Die EM war für nächstes Jahr ursprünglich nach Kasan (RUS) vergeben worden, nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind russische und belarussische Aktive und Funktionär*innen jedoch bis auf Weiteres von allen LEN-Events ausgeschlossen.

Festgelegt wurden auch die Termine und Orte für den Freiwasser-Europacup im nächsten Jahr. Los geht es am 16. März in Eilat, anschließend folgt am 18. Mai ein Wettkampf Piombino (ITA). Nach einem weiteren noch zu vergebenen Rennen geht es danach zweimal auf den Balkan nach Belgard (SRB/15. Juni) und zum Ohridsee (MKD/08. September). Den Abschluss bildet wie in diesem Jahr das Event in Barcelona (ESP), das Datum hierfür steht aktuell allerdings noch nicht fest.