Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Spandau unterliegt zum Champions-League-Start gegen Top-Team Barceloneta

Wasserball
27.09.2023 Kategorie: Verband, Wasserball

©Carsten Trebuth

Es ist eine wahrlich beeindruckende Bilanz: 18 Mal hintereinander konnten die Wasserballer des CNA Barceloneta seit 2006 die spanische Meisterschaft gewinnen, hinzu kommen zahlreiche Erfolge auf europäischer Ebene – unter anderem der Champions-League-Titel 2014 und zuletzt in der vergangenen Spielzeit ein dritter Platz in der Königsklasse. Mit den Spaniern hatten die Wasserfreunde Spandau 04 zum Auftakt der diesjährigen Champions-League-Saison also ein absolutes Schwergewicht vor der Brust und mussten am Ende die Klasse dieses Top-Teams anerkennen, gegen das man in diesem Wettbewerb noch nie gewinnen konnte.

Barceloneta gewann die Partie am Mittwochabend mit 16:6 gegen den Deutschen Meister, der beim Auswärtsspiel am Mittelmeer schon früh ins Hintertreffen geriet. 4:0 führten die Spanier bereits, ehe Neuzugang Tyler Abramson kurz vor Ende des ersten Viertels der erste Treffer für die Berliner gelang. Im zweiten Abschnitt konnte Nationalspieler Denis Strelezkij dann zwischenzeitig sogar auf 2:4 verkürzen, ehe die Gastgeber wieder das Tempo anzogen und bis zur Halbzeit auf 7:2 davonzogen und ihren Vorsprung im dritten Viertel dann weiter bis auf 12:2 ausbauten. Das Schlussviertel war dann noch einmal ausgeglichen, auch dank gleich drei Berliner Treffern durch Marin Tomasovic, der damit am Ende auch bester Torschütze bei den Spandauern war.

Spandau ist in dieser Saison der einzige deutsche Vertreter in der Champions-League-Hauptrunde, die nach der jüngsten Europapokalreform seit diesem Jahr in vier Vierergruppen ausgespielt wird. Weitere Kontrahenten der Berliner sind CN Marseille (FRA) und Vouliagmeni NC (GRE). Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe erreichen die zweite Gruppenphase (zwei Vierergruppen), die Klubs auf den Plätzen drei und vier spielen im Euro Cup weiter.