Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Zweiter Sieg im dritten Spiel: Spandau bleibt in der Champions League auf Kurs

Wasserball
18.10.2023 Kategorie: Verband, Wasserball

©Robert Monka

Mit dem zweiten Erfolg im dritten Champions-League-Spiel haben sich die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau 04 eine ausgezeichnete Ausgangssituation erarbeitet. Nach dem 14:13-Heimsieg am Mittwoch gegen die Griechen von Vouliagmeni NC – in der vergangenen Saison immerhin Vierter in Europas Königsklasse – rangiert der Deutsche Meister zur Halbzeit der Hinrunde in der Gruppenphase mit jetzt sechs Punkten auf Platz zwei. Nur die ersten beiden Mannschaften der Vierergruppe erreichen die nächste Runde – aktuell wäre Spandau mit dabei.

Bei der Partie in der Schöneberger Schwimmhalle erwischten die Gastgeber den besseren Start, 4:2 führten die Berliner nach dem ersten Viertel – vor allem Neuzugang Tamas Sedlmayer war mit zwei Toren zu Beginn bestens aufgelegt. Im zweiten Viertel konnte Spandau die Führung zwischenzeitlich sogar bis auf vier Tore ausbauen (6:2) und lag auch zur Halbzeit beim Stand von 9:6 recht komfortabel vorne. Doch die Gäste gaben sich noch nicht geschlagen: Im dritten Viertel war Vouliagmeni die bessere Mannschaft, die Griechen konnten sogar ausgleichen, ehe Spandaus Nationalspieler Mateo Cuk sein Team wieder in Führung brachte (10:9). Mit einem knappen Vorsprung ging es in den Schlussabschnitt, in dem das Spiel nun hin und her wogte. 31 Sekunden vor Schluss erzielte dann Tyler Abramson den umjubelten Siegtreffer. Mit drei Toren im letzten Viertel avancierte er zum Matchwinner und war am Ende mit insgesamt vier Treffern auch bester Torschütze beim deutschen Rekordmeister vor Sedlmayer (drei), Cuk und Denis Strelezkij (beide zwei Tore).

Waspo Hannover unterliegt im Euro Cup

Pokalsieger Waspo 98 Hannover hat im Euro Cup dagegen die zweite Niederlage kassiert, bei Primorje Rijeka (CRO) unterlagen die Niedersachsen am Donnerstag mit 9:13. Nach dem ersten Viertel hatte Hannover noch mit 4:2 geführt, doch der zweite Abschnitt ging danach deutlich an die Kroaten, die ihren Vorsprung in der zweiten Halbzeit erfolgreich verteidigten. Bester Torschütze bei Waspo war mit fünf Treffern Hrvoje Benic. Nach zwei Auswärtspartien zum Auftakt der Gruppenphase stehen für das Team von Trainer Karsten Seehafer nun gleich drei wichtige Heimspiele im Euro Cup an.