Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Zwei Siege für die Teams aus Hannover in der Bundesliga

Wasserball
23.10.2023 Kategorie: Verband, Wasserball

©Carsten Trebuth

Am zweiten Spieltag der Wasserball-Bundesliga der Männer gab es am Wochenende zwei Heimsiege für die beiden Hannoveraner Klubs. Pokalsieger Waspo 98 setzte sich gegen den SV Ludwigsburg 08 gleich mit 27:6 durch, anschließend gewannen auch die White Sharks mit 10:6 gegen die SG Neukölln. Für beide Mannschaften war es der zweite Saisonsieg, Waspo setzte sich durch den deutlichen Erfolg vorerst an die Tabellenspitze der A-Gruppe vor den ebenfalls jeweils noch verlustpunktfreuen Wasserfreunden Spandau 04 und dem ASC Duisburg. Letztere waren bereits unter der Woche mit 22:5 gegen den SV Krefeld 1972 erfolgreich gewesen.

Aufsteiger Bochum erreicht die zweite Pokalrunde

Am kommenden Wochenende (28./29. Oktober) startet dann auch die B-Gruppe in die neue Spielzeit. Aufsteiger SV Blau-Weiß Bochum war unter der Woche allerdings schon im DSV-Pokal im Einsatz und siegte dort in einem äußerst torreichen Duell beim RSV Hannover 1926 mit 23:16. In der zweiten Runde treffen die Bochumer im Dezember nun zuhause auf den Post-SV Nürnberg.

Erste Niederlage für Spandaus Frauen im Euro Cup

Bei den Frauen gab es am Wochenende auf nationaler Ebene keine Spiele, dafür waren die Deutschen Meisterinnen der Wasserfreunde Spandau 04 international im Euro Cup im Einsatz. Nach dem Auftaktsieg in der Gruppenphase gegen Nancy (FRA) war man diesmal gegen das ungarische Topteam von BVSC-Zuglo Budapest mit 5:14 unterlegen. Nach drei Vierteln lagen die Berlinerinnen beim Stand von 5:9 noch in Schlagdistanz, doch das letzte Viertel ging dann deutlich an die Ungarinnen.