Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Spandau unterliegt Top-Team Barceloneta, bleibt aber gut im Rennen

Wasserball
31.10.2023 Kategorie: Verband, Wasserball

©Carsten Trebuth

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge haben die Wasserfreunde Spandau 04 in der Champions League mal wieder eine Niederlage kassiert, aber weiterhin alle Chancen aufs Weiterkommen. Am Dienstagabend unterlagen die Berliner zu Hause gegen den spanischen Meister CN Atletic Barceloneta – Champions-League-Bronzemedaillengewinner der vergangenen Saison – mit 6:13.

Bereits das Hinspiel hatte der deutsche Wasserballmeister gegen das mit etlichen Weltmeistern und Weltcupsiegern gespickte Top-Team von der iberischen Halbinsel mit 6:16 verloren. Während die Spanier den Einzug in die nächste Runde mit jetzt zwölf Punkten bereits sicher haben, liegt Spandau nach vier von sechs Gruppenspielen mit sechs Zählern nunmehr punktgleich mit CN Marseille (FRA) auf Platz zwei – am kommenden Spieltag kommt es dann am 21. November zum direkten Duell um das Weiterkommen zwischen diesen Mannschaften. Nur die beiden ersten Teams der Gruppe lösen das Ticket für die nächste Runde.

Im Heimspiel gegen Barceloneta geriet der Hauptstadtklub bereits früh vorentscheidend in Rückstand. Nachdem die Gäste das erste Viertel mit 4:0 gewinnen konnten, bauten sie ihren Vorsprung zwischenzeitlich sogar bis auf sieben Tore (7:0) aus, ehe Berlin überhaupt der erste Treffer gelang. Näher als bis auf fünf Tore beim Stand von 5:10 im dritten Viertel kam Spandau auch in der Folge nicht mehr heran, danach konnten die Spanier ihren Vorsprung erfolgreich verwalten. Tyler Abramson traf als einziger Berliner doppelt.