Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Spandaus Frauen dominieren das Bundesliga-Spitzenspiel gegen Uerdingen

Wasserball
11.12.2023 Kategorie: Verband, Wasserball

@Carsten Trebuth

Die Wasserballerinnen der Wasserfreunde Spandau 04 haben das Spitzenspiel in der Bundesliga gewonnen. Die Deutschen Meisterinnen setzten sich zum Abschluss der Hinrunde im Duell der beiden bis dahin noch verlustpunktfreien Teams auswärts beim SV Bayer Uerdingen 08 mit 23:11 durch und gehen damit als Tabellenführerinnen ins neue Jahr. Spandau dominierte die Partie, die im Rahmen des Nationalmannschaftslehrgangs an gleicher Stelle ausgetragen wurde, von Anfang an und führte zeitweise mit 21:7, ehe Bayer das Ergebnis noch etwas freundlicher gestalten konnte. Gesa Deike, Top-Torjägerin der Liga, war mit acht Treffern wieder einmal die erfolgreichste Werferin auf Berliner Seite, für Uerdingen traf Greta Tadday dreimal. Die Bundesliga pausiert nun wegen der Europa- und Weltmeisterschaften bis zum 17. Februar.

Duisburg übernimmt die Spitze in der B-Gruppe

Während in der A-Gruppe der Bundesliga der Männer bereits die Hinrunde absolviert ist, stand in der B-Gruppe am vergangenen Wochenende noch ein letzter Spieltag in diesem Jahr an. Mit gleich zwei Siegen beim 8:5 gegen den SV Bayer Uerdingen 08 sowie beim 12:5 gegen Aufsteiger SG Stadtwerke München hat hier zum Jahresabschluss der Duisburger SV 98 die Tabellenspitze übernommen. Auch die Münchener waren am Wochenende noch ein zweites Mal im Einsatz, das Spiel gegen Mit-Aufsteiger SV Blau-Weiß Bochum wurde mit 16:14 gewonnen – es war bereits der dritte Saisonstieg für die SG Stadtwerke, die im Klassement damit auf Rang vier kletterten. Die Partie zwischen dem SV Würzburg 05 und dem SSV Esslingen musste aufgrund einer Krankheitswelle auf Esslinger Seite verlegt werden. Kommendes Wochenende steht bei den Männern noch die zweite Runde im DSV-Pokal an, danach geht es auch dort in die EM- und WM-Pause.

Auch international wurde gespielt: Im letzten Spiel der Euro-Cup-Gruppenphase unterlag Waspo 98 Hannover mit 4:14 beim serbischen Vertreter VK Sabac.