Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Duisburgs Frauen in der Pokalendrunde, Spandau international erfolgreich

Wasserball
26.02.2024 Kategorie: Verband, Wasserball

©Carsten Trebuth

Der erste Teilnehmer der diesjährigen Endrunde im DSV-Pokal steht fest: In einem reinen Zweitligaduell setzte sich im Viertelfinale bei den Frauen der ASC Duisburg mit 17:9 gegen den SV Nikar Heidelberg durch, unter anderem dank gleich sieben Treffern von Ex-Nationalspielerin Sophia Eggert. Erstmals seit 24 Jahren ist damit wieder ein unterklassiges Team bei der Pokalendrunde der Frauen mit dabei, zugleich steht durch den Sieg auch fest, dass der ASC Duisburg als Gastgeber in jedem Fall beim Endturnier am 03./04. Mai vertreten sein wird, unabhängig vom Ergebnis der ASC-Männer in ihrem Viertelfinale gegen Titelverteidiger Waspo 98 Hannover.

Die weiteren Viertelfinalbegegnungen bei den Frauen werden erst am 02. März ausgespielt, dann trifft unter anderem der Eimsbütteler Turnverband auf den SV Blau-Weiß Bochum. In der Bundesliga gab es dieses Duell am Wochenende schon einmal und ging mit 12:11 an die Hamburgerinnen – den Siegtreffer erzielte Janne Brüggemann 14 Sekunden vor dem Abpfiff.

Pokalfavoritinnen sind aber auch in diesem Jahr wieder die Titelverteidigerinnen der Wasserfreunde Spandau 04, die in dieser Saison auch international für Furore sorgen. In der transnationalen Donau-Liga, an der ansonsten hauptsächlich Vereine aus Südosteuropa teilnehmen, gelangen beim zweiten Turnier in Szentes (HUN) drei weitere Siege gegen Vojvodina Novi Sad (SRB/15:9), Roter Stern Belgrad (SRB/15:12) und Szentesi VK (HUN/12:7). Die Berlinerinnen, die mit Emmerson Houghton auch die momentan beste Torschützin der Liga stellen, gehen damit verlustpunktfrei in das Finalturnier und bekommen dort die Chance auf den ersten internationalen Titel bei den Frauen in der Vereinsgeschichte.

Bei den Männern siegt Plauen im Topspiel der B-Gruppe

In der Bundesliga der Männer gab es in der A-Gruppe am Wochenende drei sehr deutliche Auswärtssiege für Rekordmeister Wasserfreunde Spandau (18:6 beim OSC Potsdam), den ASC Duisburg (19:7 bei der SV Krefeld 72) und die White Sharks Hannover (20:6 bei der SG Neukölln Berlin).

Deutlich spannender war das Geschehen in der B-Gruppe. Nach zuletzt vier Siegen in Folge unterlag dort der SSV Esslingen beim Düsseldorfer SC 1898 mit 7:11, der Tabellenvorletzte konnte damit seinen Vorsprung auf das erneut sieglose Schlusslicht SV Blau-Weiß Bochum (11:16 beim SV Bayer Uerdingen 08) ausbauen und den Anschluss an das Tabellenmittelfeld herstellen. Im Topspiel bezwang der zweitplatzierte SVV Plauen den bis dahin verlustpunktfreien Spitzenreiter Duisburger SV 98 mit 10:8. Außerdem gewann Aufsteiger SG Stadtwerke München das bayerische Derby mit 9:8 gegen den SV Würzburg 05.