Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Kantersiege für die Topteams und ein starkes Düsseldorfer Comeback

Wasserball
18.03.2024 Kategorie: Verband, Wasserball

©Carsten Trebuth

Anfang Mai steigt in Duisburg die Pokalendrunde im Wasserball; wer dann im Halbfinale auf wen trifft, ist bislang noch nicht ausgelost worden. Alle vier qualifizierten Mannschaften kamen am vergangenen Wochenende in der Bundesliga nun zu einer Doppelveranstaltung in Hannover zusammen, bei der die Topteams von Waspo 98 Hannover und den Wasserfreunden Spandau 04 ihre Favoritenrollen auch für den DSV-Pokal zwei deutlichen Siegen noch einmal untermauerten. Waspo gewann mit 27:10 gegen die SV Krefeld 72 – Nationalspieler Mark Gansen traf als Spieler des Tages gleich sechsmal. Berlin schlug die White Sharks Hannover mit 18:6 und verteidigte damit auch die Tabellenführung – hier gelangen Nationalspieler Denis Strelezkij mit fünf Treffern die meisten Tore.

In einer weiteren Partie in der A-Gruppe der Bundesliga setzte sich der SV Ludwigsburg 08 mit 14:11 beim OSC Potsdam durch. Im einzigen Spiel der B-Gruppe gewann der Düsseldorfer SC 1898 nach zwischenzeitlichem 2:7-Rückstand zu Beginn des dritten Viertels noch spektakulär mit 9:8 gegen den SV Würzburg 05.

Spandaus Frauen gewinnen gleich doppelt

In der Bundesliga der Frauen gab es ebenfalls klare Siege für die Topteams. Der Tabellenzweite SV Bayer Uerdingen 08 hatte beim 16:5-Auswärtssieg bei Waspo 98 Hannover keine Probleme und mit Nationaltorhüterin Darja Heinbichner einen sicheren Rückhalt, die nach zahlreichen starken Paraden auch zur Spielerin des Tages gewählt wurde. Sogar gleich zwei Erfolge feierten am Wochenende die Wasserfreunde Spandau 04: Die amtierenden Deutschen Meisterinnen dominierten in den Heimspielen gegen den Tabellendritten SV Blau-Weiß Bochum (30:7) sowie tags darauf gegen den SSV Esslingen (20:3). Isabel Maria Riley (insgesamt acht Treffer) und Ira Deike (insgesamt sieben) waren die fleißigsten Torschützinnen in den beiden Partien auf Seiten der Berlinerinnen, die es sich sogar leisten konnten, einige Stammkräfte teilweise zu schonen.