In den Wasserball-Bundesligen nähert sich die Hauptrunde dem Ende, in den letzten Partien gilt es nun noch einmal Schwung zu sammeln für die bevorstehenden Play-offs. Das gelang am Wochenende den Männern des SV Ludwigsburg 08, die nach schwierigem Saisonstart rechtzeitig in Form zu kommen scheinen und durch das 15:9-Heimsieg gegen die SG Neukölln Berlin seine Chancen auf den fünften Platz und damit einen vermeintlich leichteren Gegner im Viertelfinale wahren konnten.
Die ersten Plätze in der Tabelle sind an den aktuellen Tabellenführer Waspo 98 Hannover – der in dieser Woche gleich zweimal siegte, erst 22:4 im Derby gegen die White Shark und später 16:4 gegen den OSC Potsdam –, Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 (der wegen der parallelen Europapokalauftritts in der Bundesliga diesmal spielfrei war und dafür Dienstag und Mittwoch zweimal im Einsatz sein wird) sowie den ASC Duisburg (12:4 gegen die White Sharks Hannover) vergeben. Im Topspiel am kommenden Samstag entscheidet sich dann noch, wer als Spitzenreiter mit Heimrecht in die Play-offs startet.
In der B-Gruppe der Bundesliga freute sich Schlusslicht SV Blau-Weiß Bochum über den zweiten Punkt der laufenden Saison – der Aufsteiger trennte sich vom Düsseldorfer SC 1898 11:11, wartet damit aber weiterhin auf den ersten Sieg in dieser Spielzeit. Ebenfalls unentschieden 11:11 endete die Partie zwischen dem Tabellenzweiten SVV Plauen – der am Wochenende übrigens gerade erst als Mannschaft des Jahres 2023 im Vogtland ausgezeichnet wurde – und dem SSV Esslingen. Die Esslinger siegten tags darauf dann beim SV Würzburg 05 mit 14:9 und rückten damit auf Rang vier vor, direkt hinter dem SV Bayer Uerdingen 08, der sich auswärts bei der SG Stadtwerke München knapp mit 10:9 behaupten konnte.
In der Wasserball-Bundesliga der Frauen gab es zwei weitere Siege für die Topteams: Die Deutschen Meisterinnen der Wasserfreunde Spandau 04 feierten mit dem 34:1 beim Eimsbütteler Turnverein ein wahres Schützenfest, der SV Bayer Uerdingen 08 gewann deutlich knapper mit 11:9 beim SSV Esslingen. Die Esslingerinnen wiederum setzten sich tags darauf mit 28:7 gegen die Frauen von Waspo 98 Hannover durch – sie haben damit ebenso wie Spandau und Uerdingen die Qualifikation für das Halbfinale sicher.
Halbfinals für die Pokalendrunde ausgelost
Ebenfalls in dieser Woche wurden die Halbfinalpaarungen für die gemeinsame Endrunde von Frauen und Männern im DSV-Pokal am 03./04. Mai in Duisburg ausgelost. Der Spielplan lautet:
Freitag, 03. Mai
?14:30 Uhr: 1. Halbfinale Frauen SV Blau-Weiß Bochum – Wasserfreunde Spandau 04
?16:30 Uhr: 1. Halbfinale Männer: White Sharks Hannover – Wasserfreunde Spandau
18:30 Uhr: 2. Halbfinale Männer SV Krefeld 72 – Waspo 98 Hannover
20:30 Uhr: 2. Halbfinale Frauen SV Bayer Uerdingen 08 – ASC Duisburg
Samstag, 04. Mai
12:30 Uhr: Spiel um Platz drei Männer?
14:30 Uhr: Spiel um Platz drei Frauen?
16:30 Uhr: Finale Frauen?
18:30 Uhr: Finale Männer