Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Termine für europäische Meisterschaften 2025 veröffentlicht

Vorschau
26.07.2024 Kategorie: Verband, Schwimmen, Wasserspringen, Synchronschwimmen, Freiwasser, Masterssport, Wasserball

©European Aquatics

Die Olympischen Spiele in Paris (FRA/26. Juli – 11. August) stehen kurz vor ihrer Eröffnung, da hat der europäische Schwimmverband schon einmal die Austragungsländer für viele seiner internationalen Meisterschaften im kommenden Jahr veröffentlicht, darunter für die Kurzbahn-EM 2025 und fast alle Titelkämpfe im Nachwuchsbereich.

Demnach wird die EM auf der 25m-Bahn vom 02. – 07. Dezember 2025 in Polen stattfinden, das zuletzt 2011 mit Stettin Gastgeber für dieses Event gewesen war. In welcher Stadt die Veranstaltung diesmal ausgetragen wird, ist noch nicht bekannt. Vom 10. – 16. Dezember richtet Polen dann auch die Wettbewerbe der Masters auf der Kurzbahn aus. Die Europameisterschaften im Synchronschwimmen, Wasserspringen und Freiwasserschwimmen sollen vom 20. – 31. Mai stattfinden, alle beim gleichen Verband – Details dazu will European Aquatics nach dem Sommer bekanntgeben.

Die zweite Auflage der U23-EM im Schwimmen steigt vom 26. – 28. Juni in der Slowakei ebenso wie die EM der Junior*innen im Becken vom 01. – 06. Juli. Damit finden die beiden wichtigsten Nachwuchstitelkämpfe beide erstmals und kurz hintereinander in dem osteuropäischen Land statt – European Aquatics spricht von einem „innovativen Ansatz zur Terminplanung, der die Aufmerksamkeit bündelt und kosteneffizient ist“. Die JEM Synchronschwimmen findet vom 25. – 29. Juni in Griechenland statt. In Kürze soll dann auch der Ausrichter für die JEM im Freiwasser veröffentlicht werden, zur JEM Wasserspringen gibt es noch keine Informationen.

Dafür aber beim Wasserball: Die U16-Europameisterschaften gehen für beide Geschlechter in die Türkei, die weibliche Jugend spielt vom 30. Juni – 06. Juli, die männliche Jugend direkt im Anschluss vom 07. – 13. Juli – dort findet das Turnier der Division 1 mit den schwächer eingestuften Nationen allerdings in Slowenien statt. Auch in der U18 ist die EM im männlichen Bereich zweigeteilt: Die Elite trifft sich vom 18. – 24. August in Rumänien, die Division 1 zur gleichen Zeit an einem noch offenen Ort. Gastgeber für die U18-EM der Frauen vom 25. – 31. August wird Malta.