Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Rückkehr ins eigene Bad endet für Hannover in der Champions League ohne Punkte

Wasserball
20.11.2024 Kategorie: Verband, Wasserball

©Carsten Trebuth

Erstmals nach mehr als elf Monaten absolvierten die Wasserballer von Waspo 98 Hannover wieder ein Heimspiel im Europapokal im heimischen Stadionbad. Die Spielstätte war zuletzt renoviert worden, die erste „Heimpartie“ der laufenden Champions-League-Saison hatte der Deutsche Meister deswegen noch in Magdeburg absolvieren müssen. Am Mittwochabend ging es gegen Steaua Bukarest (ROU) nun endlich wieder im eigenen Gewässer zur Sache, doch mit dem erhofften Sieg wurde es erneut nichts.

Waspo verlor das Duell mit dem rumänischen Champion mit 9:12 und bleibt damit nach fünf von sechs Spieltagen Tabellenletzter in seiner Gruppe. Am 04. Dezember steht jetzt noch ein weiteres Heimspiel gegen Spitzenreiter VK Novi Belgrad (SRB) aus, anschließend geht Hannovers Reise dann im neuen Jahr im Euro Cup weiter.

Nach ausgeglichener erster Halbzeit waren die Gastgeber Anfang des dritten Viertels erstmals in Führung gegangen. Antonio Buha traf zum 6:5 – er war mit drei Treffern bester Torschütze in Reihen der Niedersachsen an diesem Abend. Anschließend ging dieser Abschnitt jedoch deutlich an die Gäste, die so mit einer Drei-Tore-Führung (7:10) ins Schlussviertel gingen. Es war die Vorentscheidung in dieser Partie, denn näher als bis auf zwei Tore kam Waspo in den letzten acht Minuten nicht mehr heran.