Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Wieder Bronze durch Nina Berger: DSV-Nachwuchs bei der JWM im Medaillenrausch

Wasserspringen
01.12.2024 Kategorie: Verband, Wasserspringen

©privat

Nina Berger (SV Neptun Aachen) hat dem Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) bei den Weltmeisterschaften der Junior*innen im Wasserspringen die nächste Medaille beschert. Die 15-Jährige freute sich am Samstagabend in Rio de Janeiro (BRA) über Bronze vom 3m-Brett der B-Jugend. Mit 344,50 Punkten konnte sie sich dabei gegenüber dem Vorkampf noch einmal deutlich steigern. Für alle drei Kürsprünge bekam sie im Finale mehr Punkte als noch im Vorkampf, der Auerbachsalto war in der zweiten Runde sogar der beste Sprung der gesamten Konkurrenz in diesem Durchgang.

Besser waren in Brasilien nur die beiden Mexikanerinnen Rut Elisa Paez Manjarrez (380,20) und Zyanya Yunuen Parra Martin (375,00). Die zweite deutsche Starterin Zoé Schneider (WSC Rostock/337,80) kam auf Rang sechs. „Nach starkem Vorkampf mit Platz drei und vier konnten sie unsere Athletinnen im Finale noch einmal hervorragend präsentieren“, sagte Nachwuchs-Bundestrainerin Anne-Kathrin Hoffmann.

>> Alle Ergebnisse der JWM Wasserspringen

Die JWM geht am Sonntag zu Ende. Gemessen an der Gesamtzahl der Medaillen hat der DSV mit bislang einmal Gold und viermal Bronze schon jetzt mehr Edelmetall gewonnen als bei den vergangenen Weltmeisterschaften im Nachwuchsbereich 2022 in Montreal (CAN). Dort gab es vor zwei Jahren zweimal Gold und zweimal Silber.