Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

DSV-Wasserballerinnen spielen beim Weltcup um den Einzug ins Super Final

Wasserball
16.12.2024 Kategorie: Verband, Wasserball

©European Aquatics

Die Wasserballerinnen des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) stehen beim Weltcupturnier der Division 2 in Istanbul (TUR) im Halbfinale. Nach dem 12:11 gegen die Türkei am Montagnachmittag bekommen die DSV-Frauen damit morgen ihr erhofftes K.o.-Spiel um den Einzug ins Super Final mit den Top-Teams aus Division 1, für das in Istanbul zwei Tickets vergeben werden. Gegnerinnen sind dort am Dienstag (11:30 Uhr, Livestream bei Eurovision Sport) die Chinesinnen, die sich im Duell zweier Olympiateams mit 7:6 gegen Frankreich durchsetzten.

„In einem kleinen türkischen Hexenkessel haben wir knapp, aber verdient gewonnen. Als Team haben wir dafür die Basis gelegt“, sagte Teamcoach Karsten Seehafer. Und appellierte zugleich an seine Mannschaft für morgen: „Trotz aller positiver Aktionen haben wir auch immer noch genügend Möglichkeiten, besser zu spielen.“

>> Spielplan und Ergebnisse des Wasserball-Weltcups

Im ersten Viertel waren die Deutschen nur selten in der Lage, ihr starkes Konterspiel aus den Gruppenspielen aufzuziehen. Die Türkinnen verhinderten dies clever und kamen ihrerseits immer wieder aus aussichtsreicher Centerposition zum Wurf, so dass die Gastgeberinnen nach dem ersten Abschnitt zunächst mit 5:4 führten. Auch in der Folge blieb die Partie ausgeglichen, beim Stand von 8:8 ging es in die Halbzeit.

Erst Ende des dritten Spielabschnitts ging die DSV-Auswahl durch Ira Deike erstmals mit zwei Toren in Führung (10:8). Die Türkei war bis dahin in diesem Viertel ohne Torerfolg geblieben und verpasste auch im weiteren Verlauf einen weiteren Treffer bis zur letzten Pause.

Zu Beginn des Schlussviertels bekamen die Türkinnen dann abermals einen Fünfmeter zugesprochen – insgesamt waren es vier in dieser Partie für die Türkei, für Deutschland nur zwei – und konnten so nochmal verkürzen. Nun meldete sich auch das Heimpublikum noch einmal zu Wort und feuerte die Gastgeberinnen an. Es blieb also spannend. Elena Ludwig und Belén Vosseberg trafen noch für Deutschland, die Türkinnen ebenfalls noch zweimal, zudem hatten beide Seiten in der Schlussminute noch je einen Pfostentreffer. Am Ende verteidigte das DSV-Team seinen knappen Vorsprung. Vosseberg war einen Tag nach ihrem 27. Geburtstag mit vier Treffern beste Torschützin auf deutscher Seite, Ira Deike traf dreimal.