Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

Rechtsanwalt Ingo Erberich ist neuer Anti-Doping-Beauftragter des DSV

In eigener Sache
03.03.2025 Kategorie: Verband, Anti-Doping: Aktuelles

©privat

Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat mit Ingo Erberich einen neuen Anti-Doping-Beauftragten. Der Kölner Rechtsanwalt übernimmt das Amt als Nachfolger von Michael Angele und vertrat den DSV zuletzt bereits bei der jährlichen „GEMEINSAM GEGEN DOPING“-Netzwerkveranstaltung der Nationalen Anti Doping Agentur (Nada) im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln.

„Ich freue mich sehr auf die spannende Aufgabe und meine Tätigkeit als Anti-Doping-Beauftragter des Deutschen Schwimm-Verbandes. Im Mittelpunkt wird hierbei die Arbeit für einen fairen Wettkampf im Interesse des Verbandes, vor allem aber auch der Athletinnen und Athleten stehen“, sagte Erberich, der neben den Rechtswissenschaften auch Volkswirtschaftslehre studiert hat. Auch im Sport ist der 58-Jährige längst kein Unbekannter mehr, war schon als Schiedsrichter am Deutschen Sportschiedsgericht und auch als Anti-Doping-Richter der Deutschen Eishockey Liga (DEL) tätig. Er ist zudem Mitglied im Geschäftsführenden Ausschuss der ARGE Sportrecht im Deutschen Anwaltverein.

 „Mit Herrn Erberich gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten, der unsere Athletinnen und Athleten und den DSV im so wichtigen Anti-Doping-Kampf zur Seite stehen wird. Wir danken ihm für seine Bereitschaft, dieses wichtige Amt zu versehen“, sagte der DSV-Vorstandsvorsitzende Jan Pommer.