Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

» Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Dopingprävention

 

Über unsere Jugend

Infos zur dsv-jugend? Anklicken!

Unsere dsv-jugend, die Jugend-organisation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), verantwortet zahlreiche wichtige Themenbereiche, die unter anderem dazu beitragen die Zukunft deutscher Schwimmsport-vereine zu sichern.

» dsv-jugend

 

Kommende Events

DSV mit 23 Aktiven zur Kurzbahn-EM nach Chartres


09.11.2012 Kategorie: Verband

Insgesamt 23 Aktive - zehn Frauen und 13 Männer - schickt der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) bei den Kurzbahn-Europameisterschaften im französischen Chartres (22. bis 25. November) ins Rennen. Im Team um Delegationsleiter und DSV-Junioren-Bundestrainer Achim Jedamsky sind insgesamt 16 Debütanten bei einer internationalen Meisterschaft (ausgenommen Junioren-Meisterschaften).

Die DSV-Mannschaft (Schwimmen) für die Kurzbahn-EM in Chartres:

Frauen (10): Kathrin Demler, Sina Sutter (beide SG Essen), Lisa Graf, Franziska Wohlert (beide SG Neukölln), Elena Czeschner (SG Schwabmünchen-Nördlingen), Anna Stephanie Dietterle (PSV Cottbus 90), Johanna Friedrich (SC Magdeburg), Vanessa Grimberg (SV Region Stuttgart), Margarethe Hummel (Charlottenburger Damen SV Nixe), Sarah Köhler (SG Frankfurt)

Männer (13): Toni Embacher, Maximilian Kraus (beide SV Halle/Saale), Maximilan Oswald, Tobias Zajusch (beide SG Neukölln), Tim-Thorben Suck, Felix Wolf (Potsdamer SV), Christian Diener (PSV Cottbus 90), Philipp Forster (SC Wiesbaden 1911), Martin Grodzki (SSC Berlin-Reinickendorf), Jacob Heidtmann (Swim Team Elmshorn), Rob Muffels (SC Magdeburg), Eric Steinhagen (SG Essen), Kevin Wedel (SG EWR Rheinhessen-Mainz).

Delegationsleiter: Achim Jedamsky (Eppelborn)
Trainer: Bernd Berkhahn (Magdeburg), Gerd Eßer (Berlin), Marko Letz (Potsdam), Uwe Witte (Warendorf)