Auch in diesem Jahr war das 24h Schwimmen in Halle (Westf.) mit insgesamt 371 Teilnehmern ein voller Erfolg, zumal diese vom 21. auf den 22. März die stolze Gesamtdistanz von 988.050 Metern zurück legen konnten, was in etwa der Strecke Halle-Mailand entspricht.
Doch der ausrichtende SV Halle (Westf.) konnte sich noch über weitere grandiose Leistungen freuen, die im Rahmen der familienfreundlichen Breitensportveranstaltung erzielt wurden. So siegten beispielsweise in den Kategorien der längsten Einzeldistanzen wie im Vorjahr die erst 15-jährige Marceline Daukant sowie der 60-jährige Rudolf Ziriakus. Beide schwammen innerhalb eines Tages 40.000m.
Ebenfalls beeindruckend die Leistung von Jens Kleen. Der 84-Jährige schwamm als ältester Teilnehmer 24 Bahnen, was einer Gesamtstrecke von 600m entspricht. Die älteste Teilnehmerin legte sogar 2.500m zurück. Sabine Kettler wurde dafür, wie alle anderen Sieger auch, mit einem Pokal ausgezeichnet.
Aber auch die Kinder testeten ihre Ausdauerfähigkeiten im Wasser. Die Jüngste unter ihnen war Leefke Hoffmann, gerade einmal fünf Jahre alt. Nur acht Monate älter ist Jannik Sötebier, der als jüngster männlicher Teilnehmer 550m schwamm. Außerdem mit einem Pokal dekoriert wurden Lena Schwier (1370m) und Dennis Nümann (1200m), die bei den unter 12-Jährigen die meisten Bahnen absolvierten.
Weitere Informationen sowie eine Terminkalender zu 24h arena finden Sie » hier.
(VS)