Hier die Ergebnisse der Sportler der Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen, die sich bei 16,4 Grad Wassertemperatur ins Wasser gewagt hatten:
In der 5-km-Wertung der Frauen siegte in der Offenen Klasse in 59:32,46 Minuten Finnia Wunram vom SC Magdeburg. Silber holte sich Isabelle Härle von der SG Essen in 59:33,46 Minuten und Bronze ging in 59:33,81 Minuten an Svenja Zihsler vom SV Würzburg 05. Im Jahrgang 1994 siegte auch Finnia Wunram. Der Jahrgang 1995 ging an Svenja Zihsler.
Die längste Strecke dieser Deutschen Meisterschaften wurden bei den Männern über 25 km (SiegerehrungsFOTO) ausgeschwommen. Es siegte in 5:29:29,14 Stunden Mark Deans aus Schottland. Silber erzielte Benjamin Konschak von SGR Karlsruhe in 5:30:16,24 Stunden. Die Bronzemedaille konnte sich Simon Pistor vom SC Wiesbaden in 6:02:37,30 Stunden abholen. Simon Pistor wurde von den Besucher in Duisburg-Wedau mit besonderem Applaus bedacht, der es über sechs Stunden in dem 16,4 Grad kaltem Wasser ausgehalten hatte.
Bei den Frauen wurde die längste Distanz auf 15 km (SiegerehrungsFOTO) verkürzt. Siegerin war die Teilnehmerin der Olympischen Spiele im Beckenschwimmen vom London 2012, Jana Ehmcke vom SC Wiesbaden 1911, die 3:18:52,71 Stunden brauchte. Silber ging in 3:20:17,71 Stunden an Lena Kirchner vom VfL Waiblingen. Bronze gewann Ines Hahn vom SV Wacker Burghausen in 3:21:00,58 Minuten.
Der Ausrichter, der Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V. mit den Organisationsleitern Petra Hein und Peter Freyer, hatte die Veranstaltung und ihre Organisation gut im Griff. Das Protokoll war schnell fertig, die Siegerehrungen konnten also auch schnell stattfinden.
(MK)