Am morgigen Donnerstag beginnen im südhessischen Großkrotzenburg die Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen in der Offenen Klasse, in den Jugend- und Masters-Wertungen. Ausrichter ist der WSV Großkrotzenburg um den Organisations-Chef, Markus Klotz, der diese Deutschen Meisterschaften bereits nach 2001, 2003 und 2007 das vierte Mal nach Großkrotzenburg geholt hat.
Über 923 Meldungen freuten sich zum Meldeschluss die Fachsparten-Vorsitzenden Schwimmen (Tjark Schroeder) und Masters (Ulrike Urbaniak) - ein Rekord in der 20jährigen Geschichte der Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen. Alles begann im Jahre 1993 in Fürth im Rhein-Main-Donau-Kanal mit den Siegern Peggy Büchse aus Rostock und Christian Luka aus Würzburg (5 km). Morgen sind es genau sechs Wochen bevor bei den Olympischen Spielen in London zum zweiten Mal - nach Peking 2008 - Entscheidungen über 10 km im Freiwasserschwimmen anstehen. In London ist der DSV ja mit den drei Sportler Thomas Lurz, Angela Maurer und Andreas Waschburger am Start. Aber weder die Jugend- noch die Masters-Sportler brauchen sich im Jahre 2012 mit enormen Teilnehmerfeldern zu verstecken. Für die Masters-Sportler findet die DM in Großkrotzenburg zwei Wochen nach ihrem Saison-Höhepunkt, den Weltmeisterschaften der Masters in Riccione / Italien in der Adria, statt.
Die Veranstaltungs-Homepage www.dm-freiwasser.de verfügt über weitere vielfältige Informationen. Laut letzten Informationen aus Großkrotzenburg hat das Wasser immer noch gut 21 Grad Celsius.
(MK)