Vereinsfinder

 
 

Kommende Events

488 Aktive haben für die DM in Burghausen gemeldet

Freiwasserschwimmen
18.06.2024 Kategorie: Freiwasser, Verband

Am Wöhrsee herrschte am Dienstag große Betriebsamkeit. Aus allen Sportabteilungen des SV Wacker Burghausen packten ehrenamtliche Helfer*innen beim Aufbau der großen Zelte mit an, um den Aktiven Schutz vor Sonne und im Ernstfall auch vor Gewitter bieten zu können. Die letzten Vorbereitungen liefen nicht nur rund um die große Liegewiese auf Hochtouren, denn auf einem 1,25 Kilometer langen Rundkurs unterhalb der weltlängsten Burg werden ab Donnerstag wieder die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen (20. – 22. Juni) ausgetragen. Fast 500 Aktive haben für die verschiedenen Rennen an drei vollen Wettkampftagen gemeldet, für die Besten gibt es dabei Medaillen in Form von Haifischen aus Glas.

„Burghausen hat eine große Tradition im Open-Water-Metier, die wollen wir natürlich würdig fortführen“, sagte Stefan Hetzer. Der erfolgreiche Schwimmtrainer ist mit seinen inzwischen 70 Jahren immer noch als sportlicher Leiter im Einsatz. Gemeinsam mit seinem Schützling Christoph Wandratsch hatte er das Freiwasserschwimmen dereinst nach Deutschland geholt und gepusht, später auch das Eisschwimmen. 1994 fanden in Burghausen die ersten nationalen Titelkämpfe im Freiwasser statt, zuletzt war die DM 2019 dort zu Gast. Insgesamt sind Stadt und Verein in diesem Jahr nun bereits zum sechsten Mal Austragungsort der Deutschen Meisterschaften.

>> Zu den Ergebnissen und Startlisten der DMF 2024

Zum Jubiläum kommt auch Wandratsch als Ehrengast vorbei, nach einigen Unstimmigkeiten in der jüngeren Vergangenheit haben die beiden Leitwölfe inzwischen wieder ein gutes Verhältnis. „Das Freiwasserschwimmen hat hierzulande eine prima Entwicklung genommen, wir haben mit Leonie Beck und Florian Wellbrock bis heute immer wieder absolute Spitzenleute entwickeln können“, sagte Hetzer nicht ohne Stolz. Den genannten Stars passt ein DM-Start in Burghausen zu diesem Zeitpunkt zwar nicht in die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris (FRA/26. Juli – 11. August), aber Jonas KuscheMoritz Bockes und Noah Lerch reisen nach den Europameisterschaften in Belgrad (SRB) direkt zur DM nach Bayern. Die Namen der EM-Zweiten Lea Boy und des zweimaligen EM-Achten Niklas Frach finden sich auch noch in der Meldeliste, die EM-Strapazen führen bei ihnen aber zu einem Startverzicht.  Für den Nachwuchs sind die Titelkämpfe aber auch so das große Familientreffen, allein für die Staffelrennen der Jugend am Donnerstag sind 45 Mannschaften gemeldet.

 

 

 

 

 

Unsere Partner - Schwimmen

 
Premium-Pool-Partner
 
Technical-Pool-Partner
 
Institutionelle Partner
 
Internationale Verbände