Für die Masters-Schwimmer beginnen die World Masters Champion Chips in Ungarn. Den Auftakt übernimmt das Freiwasserschwimmen im Balaton. Insgesamt haben sich 1214 Sportler und Sportlerinnen registrieren lassen, davon für das Deutsche Team 95.
Die Strecke wurde als Rundkurs über 3km definiert und wird in diesem Jahr links herum geschwommen.
Der Balaton ist ein sehr flaches Gewässer und bietet im Sommer hervorragende Wassertemperaturen. Die heutige Messung ergab einen Wert von 24,9C. Das sind gute Voraussetzungen für die Absolvierung der Distanz.
Unter den Masters erringt das Freiwasserschwimmen einen immer größeren Beliebtheitsgrad, so dass die Freiwassergemeinschaft stetig wächst. Und so ergab sich beim heutigen technischen Meeting das Erste Wiedersehen mit Freunden aus aller Welt. Ziel diese Meeting ist es, die Abläufe ausführlich zu erklären, die vor, während und nach dem Wettkampf erfolgen. Weitere Schwerpunkte sind die Hinweise zur Durchführung des Sicherheitskonzeptes, inkl. Medizinischer Versorgung, sowie Fragen der Sportler zu beantworten.
Insgesamt macht die Veranstaltung einen professionellen Eindruck. Die Beschilderung für Fußgänger und Autofahrer sind gut zu erkennen und geben eine erste Orientierung. Im klimatisierten Akkreditierungsbüro vor Ort wurden die Aktiven durch die Helfer freundlich empfangen und die Ausgabe ging zügig voran. Die Marshalling Area, die vom öffentlichen Bereich abgeteilt ist, sieht zweckmäßig aus und wurde heute für das Training auf der Wettkampfstrecke freigegeben. Während der Wettkampfzeit steht für die individuelle Vor- und Nachbereitung ein Pool in der Nähe zur Verfügung. Zwischen dem Austragungsort in Budapest und der Open Water Wettbewerbe werden Shuttle-Busse für die Aktiven eingesetzt. Das Umfeld vom Austragungsort lässt Urlaubsstimmung aufkommen. Eine typische Strandstraße mit vielen kleinen Läden, Restaurants und Cafes laden zum Verweilen ein.
Morgen werden in den Altersklassen 55-89 die ersten Medaillen vergeben. An den beiden darauffolgenden Tagen werden dann die Altersklassen 40-54 und 25-39 an den Start gehen.
Allen Aktiven viel Spaß und Erfolg!