Vereinsfinder

 
 

Kommende Events

Freiwasserschwimmen und Wasserspringen Tag 2

World Aquatics Masters Championships Japan 2023
03.08.2023 Kategorie: Masterssport, Masterssport - Internationales WM, Masterssport - Schwimmen, Masterssport - Wasserspringen

Zwei deutsche Vize-Weltmeister im Freiwasser
 
Am Tag 2 der Masters WM ging es für die Männer an den Start über 3km im Freiwasserschwimmen. Bei fast 40 Grad Außentemperatur, klarer Sicht und wenig Wellen sammelten Bastian Schorr (AK30, SG Bamberg) und Thomas Rohl (AK 65, TSV Lindau) die nächsten Medaillen ein und wurden Vize-Weltmeister. Michael Metz (AK 75, SSV Senftenberg) schwamm auf Platz 3 und der älteste deutsche Teilnehmer im Starterfeld Alfred Seeger (AK 80, TSV Lindau) erreichte als Sechster das Ziel. Weitere Top-Ten Platzierungen gab es durch Ulrich-Utz Morche (AK 75, SC Seevetal) und Wolfgang Rossa (AK 65, TPSK 1925) auf Platz 9.
 
Wasserspringer*innen schreiben weiter Erfolgsgeschichten
 
Beim Tag 2 im Wasserspringen wurden zunächst die Wettbewerbe bei den Frauen vom 1m-Brett und bei den Männern vom 3m-Brett mit den älteren Jahrgängen fortgesetzt. Die einzige deutsche Starterin Lucie Freitag-Fransen (SV Neptun Aachen 1910) belegte hier in der AK 65 einen hervorragenden dritten Platz.
Im Mittelpunkt stand dann das Springen der Frauen vom 3m-Brett und das der Männer vom 1m-Brett. Bernadett Schroder (TV 1880 Gera-Zwötzen) als mehrfache Europameisterin von Rom in Fukuoka am Start zeigte hier Nervenstärke und gewann das Springen vom 3m-Brett in der AK 50. Nur knapp dahinter Kerstin Happke (TPSK 1925) auf den Silberplatz mit nur 5,15 Punkten Rückstand. Bei den Männern gewinnt Ulf Krum (AK 50, PSV Nürnberg) ganz knapp vor Alexander Gorski (AK 50, Dresdner SC 1898) die Bronzemedaille und Markus Albrecht  
(AK 40, Dresdner SC 1898) vervollständigt die Medaillensammlung des deutschen Teams am Tag 2 um eine weitere Silbermedaille.
 
Allen Starter*innen herzlichen Glückwunsch zu ihren persönlichen Leistungen und Platzierungen!

Alle Informationen rund um die WM finden sich hier:
https://www.fina-fukuoka2022.org/en/masters/events.html
 
Die Starterlisten und die Ergebnisse stehen hier: https://seikosports.com/wmc2023/
 
Impressionen in den sozialen Medien:
DSV Master Instagram Fukuoa 2022 Instagram
 
Noch eine Bitte: Wer als Master in Japan vor Ort ist und Lust hat, etwas zu einer vielfältigen Berichterstattung aus Fukuoka beizutragen, kann gerne Fotos und persönliche japanische Momente an folgende Mail-Adresse senden: petra.schroeder-heidrich@dsv-master.de
Herzlichen Dank!

Fotounterschrift: Die Startbrücke beim Freiwasserschwimmen der Männer
Foto: Bastian Esefeld

 

Abteilung Wettkampfsport Masters


Historie

Die Geschichte des Masterssports im DSV

„Wer wir waren, wer wir sind“ » mehr Infos


Imagebroschüre

Die Fachsparte Masterssport im DSV stellt sich vor:

„Auf einer Wellenlänge“ » hier zum Download.


Unsere Partner - Masterssport

 
 
Vertriebspartner
 
internationale Verbände