Vereinsfinder

 
 

Kommende Events

Fast 700 Aktive bei den DMM Lange Strecken in Wolfsburg am Start

Masters
12.03.2025 Kategorie: Masterssport, Masterssport - Schwimmen, Verband

Über eine große Resonanz freut sich die Abteilung Wettkampfsport Masters zu den 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters - Lange Strecken.

692 Aktive aus 18 Landesverbänden sowie Vereine aus Österreich, der Slowakei und der Schweiz haben 1248 Einzel- und 111 Staffelmeldungen abgegeben. Noch nie zuvor gab es eine solch große Teilnehmer- und Meldezahl. Schauplatz wird das Badeland Wolfsburg sein. Dieses bringt mit 10 Bahnen optimale Voraussetzungen für den hohen Zuspruch der Veranstaltung mit. 

Freitag startet um 8:00 Uhr das Einschwimmen und um 10:00 Uhr beginnt der Wettkampf mit 1500 m Freistil. Lukas Brückner (AK25) vom SG Euregio Swim Team geht mit der schnellsten Meldezeit an den Start. Im gleichen Lauf werden wir Karsten Dellbrügge (AK60) vom WSV Speyer sehen, der die deutschen Mastersrekorde über 200m, 400m, 800m und 1500m Freistil hält. Bei den Damen ist Alisa Fatum-Böker (AK30) vom SSV Leutzsch als schnellste über 1500 m Freistil gemeldet. Im gleichen Wettkampf startet die fünfmalige Goldmedaillengewinnerin bei den Weltmeisterschaften im Para-Eisschwimmen, Tina Deeken (AK45), vom SSF Obernkirchen. 

Freitagnachmittag geht es mit den 800 m Freistil weiter. Unter den 93 Meldungen bei den Herren sind auch Rekordhalter Karl-Heinz Nottrodt (AK 70, SG Mönchengladbach) und Karsten Dellbrügge (AK 60, WSV Speyer) vertreten. Bei den Damen sind unter anderem Rekordhalterin Helga Reich (AK 85, SC Wiking Herne 1921) und Claudia Thielemann (AK 55, SG Bayer) dabei.

Am Samstag startet der Wettkampftag um 8:00 Uhr mit dem Einschwimmen und um 9:30 Uhr ist Wettkampfbeginn. An diesem Tag stehen vormittags die 200m Rücken, 400m Lagen und nachmittags die 200m Schmetterling, 4x 200m Freistil und 4x 200m Bruststaffeln auf dem Programm.

Bei den 200m Rücken haben unter anderem Rekordhalter Frank Gruner (AK55, WSV Speyer) und Annemarie Lüdicke (AK85, TV Gut Heil Zerbst) gemeldet.

Bei den 400 m Lagen gehen Roland Freygang, Rekordhalter in der AK 70 vom USV Dresden, und Peter Hoberg, Rekordhalter in der AK 65 vom USV Dresden, an den Start. Bei den Damen hat Maren Spietzack, AK 35 vom SG Heddesheim, als Schnellste mit ihrer Rekordzeit gemeldet. Auch Claudia Thielemann, Rekordhalterin in der AK 55 von der SG Bayer, und Susanne Reibel-Oberle, Rekordhalterin in der AK 60 vom SSV Lahr, gehen an den Start.

Am 3. Wettkampftag stehen die 400m Freistil, die 200m Brust und die 4x200m Mixed-Freistilstaffel auf dem Programm. Neben Karsten Dellbrügge und Karl-Heinz Nottrodt startet auch Michael Kleiber (AK 60), Rekordinhaber auf diversen Strecken in der AK 55. 

Bei den Damen hat Jana Gareis (AK 35) vom Post SV Leipzig e.V. mit 4:18,00 die schnellste Meldezeit abgegeben. Weiterhin starten Alisa Fatum-Böker, Maren Spietzack und Helga Reich. Alle drei sind Rekordhalterinnen in ihren derzeitigen Altersklassen.

Über 200m Brust startet Rekordhalter in der AK65 Jürgen Singwald von der SG Westthüringen, sowie Rekordhalter in der AK60 Thomas Ligl vom WSV Speyer. Bei den Damen haben unter anderem die Rekordhalterinnen Nicole Heidemann vom TV Meppen, Dagmar Frese von der SGS Hannover und Annemarie Lüdicke vom TV Gut Heil Zerbst gemeldet.

Den Abschluss bildet die 4x200m Freistil mixed Staffel. 19 Mannschaften sind angemeldet.

An dieser Stelle wollen wir dem Ausrichter TV Jahn Wolfsburg für die Vorbereitungen danken. 

Wir wünschen euch eine gute und sichere Anreise nach Wolfsburg und viel Erfolg.

 

Abteilung Wettkampfsport Masters


Historie

Die Geschichte des Masterssports im DSV

„Wer wir waren, wer wir sind“ » mehr Infos


Imagebroschüre

Die Fachsparte Masterssport im DSV stellt sich vor:

„Auf einer Wellenlänge“ » hier zum Download.


Unsere Partner - Masterssport

 
 
Vertriebspartner
 
internationale Verbände