Vereinsfinder
Kommende Events
Wie melde ich einen Rekord an?
Alle Antworten finden Sie in folgendem Merkblatt sowie in den Übersetzungshilfen. Sie können alle Unterlagen aber auch bei der DSV-Geschäftsstelle kostenlos telefonisch bei Elwira Grede (+49 (0) 561/9 40 83 18) anfordern.
Rekordlisten
Deutsche Rekorde Masters (DSV)
25m-Bahn: weiblich / männlich (TXT) - (Stand 27. Juni 2023)
50m-Bahn: weiblich / männlich (TXT) - (Stand 15. August 2023)
Staffeln: 25m-Bahn (Stand 16. Mai 2023) / 50m-Bahn (TXT 25) / (TXT 50) - (27. Juni 2023)
Master-Rekorde 2022 (Stand: 31. Dezember 2022)
Europarekorde Masters (LEN)
Europarekorde
Weltrekorde Masters (FINA)
Weltrekorde
Punktetabellen
Punktetabelle Masters 25m Bahn / DMSM
Deutsche Altersklassen Rekorde (Stand: 31.12.2022)
Referenzzeiten für DMSM
Online Punkterechner
Punktetabelle Masters 50m Bahn
Deutsche Altersklassen Rekorde (Stand 31.12.2022)
Referenzeiten 50m
Rudolph Punkte
Rudolph Punkte 25m
Rudolph Punkte 50m
Erläuterungen von Dr. Rudolph » ansehen
Kommentar H. Erdniss » ansehen
Formulare
FINA
Antragsformular
Richtlinien
Alle Rekorde müssen mit dem jeweiligen Formular (DSV, LEN, FINA) beantragt werden, d.h. dass für eine Leistung, die DR, ER und WR ist, drei unterschiedliche Formulare ausgefüllt werden müssen.
Wichtig
Die internationalen Anträge müssen unbedingt in Druckschrift (GROSSBUCHSTABEN) und in englischer Sprache ausgefüllt werden. Übersetzungshilfe für LEN- und FINA-Anträge, siehe oben. Sportgesundheitszeugnisse (§ 7 WB) müssen weder bei DSV-, LEN- noch FINA-Anträgen vorgelegt werden. Unvollständig oder unleserlich ausgefüllte Anträge müssen leider unbearbeitet zurückgesandt werden. Die Angabe eines Ansprechpartners (Adresse/Tel./Fax/eMail) für eventuelle Rückfragen wird dringend empfohlen.
Imagebroschüre
Die Fachsparte Masterssport im DSV stellt sich vor:
„Auf einer Wellenlänge“ » hier zum Download.
Ansprechpartner
Sabine Morche-Bloch
Referentin Rekorde, Bestenlisten
Telefon +49 (0)4235/ 17 80
sabine.morche-bloch@dsv-master.de
Abteilung Wettkampfsport Masters

Historie
Die Geschichte des Masterssports im DSV
„Wer wir waren, wer wir sind“ » mehr Infos
Imagebroschüre
Die Fachsparte Masterssport im DSV stellt sich vor:
„Auf einer Wellenlänge“ » hier zum Download.