Am Freitagnachmittag, dem zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen in Rostock, wurden die ersten Titel im Masters-Bereich vergeben. Die Vorsitzende der Fachsparte Masterssport, Ulrike Urbaniak, war durchaus zufrieden, weil die Wassertemperatur am Nachmittag wieder anstieg. Zum Beginn der Männer-Starts waren fast 19 Grad Celsius wieder erreicht. Allerdings hatten bei leichtem Sonnenschein die Frauen doch erheblich mit dem Wind und den hohen Wellen zu kämpfen.
Hier die ersten Sieger bei den Männern: Marcel Cziblinski (AK 20), Gunnar Hinrichsen (AK 25), Benedikt Schubert (AK 30), Jan Gräfe (AK 35), Oliver Kusch (AK 40), Thomas Kipp (AK 45), Jens Uhlich (AK 50), Rainer Fritsche (AK 55), Joachim Boldt (AK 60), Manfred Pflug (AK 65), Hilrich Lüpkes (AK 70) und Peter Kalmar (AK 75).
Bei den Frauen siegten: Anja Baumgarten (AK 20), Corinna Günther (AK 25), Silvia Wiltzsch (AK 30), Daniela Lange (AK 35), Andrea Streichan (AK 40), Margit Bohnhof (AK 45), Heike Braun (AK 50), Elke Ortloff (AK 55) und Christiane Krikowski (AK 60).
Die Wettervorhersagen sind durchaus positiv, so dass auch für den Samstag und Sonntag wohl einigermaßen angenehme Temperaturen für das Wasser erreicht werden, welches sich schnell aufwärmt. Der Top-Sommer mit Temperaturen von 30 bis 35 Grad Celsius Lufttemperatur beginnt aber wohl erst am Montag nach der Veranstaltung. Das hätte wunderbar warmes Wasser ergeben. Allerdings haben sich nur wenige Sportler über die aktuellen Wasser-Temperaturen beschwert.
(MK)