###NEWS_IMAGE_1###
International betrachtet hat der Wettkampfkalender mittlerweile eine Phase erreicht, in der die Weltjahresbestenlisten zunehmend an Aussagekraft gewinnen. Umso erfreulicher, dass zu diesem Zeitpunkt – genauer gesagt am vergangenen Samstag – Steffen Deibler (27) mit einer neuen Weltjahresbestzeit aufhorchen ließ. In 52,13 Sekunden über 100m Schmetterling sicherte er sich bei den Hamburger Meisterschaften den Titel und zeigte damit auch seiner kontinentalen Konkurrenz, dass er sich auf einem sehr guten Weg befindet, bei der Heim-EM im August um Edelmetall schwimmen zu können.International betrachtet hat der Wettkampfkalender mittlerweile eine Phase erreicht, in der die Weltjahresbestenlisten zunehmend an Aussagekraft gewinnen. Umso erfreulicher, dass zu diesem Zeitpunkt – genauer gesagt am vergangenen Samstag – Steffen Deibler (27) mit einer neuen Weltjahresbestzeit aufhorchen ließ. In 52,13 Sekunden über 100m Schmetterling sicherte er sich bei den Hamburger Meisterschaften den Titel und zeigte
damit auch seiner kontinentalen Konkurrenz, dass er sich auf einem sehr guten Weg befindet, bei der Heim-EM im August um Edelmetall schwimmen zu können.International betrachtet hat der Wettkampfkalender mittlerweile eine
###NEWS_IMAGE_2###
###NEWS_IMAGE_2###
Phase erreicht, in der die Weltjahresbestenlisten zunehmend an Aussagekraft gewinnen. Umso erfreulicher, dass zu diesem Zeitpunkt – genauer gesagt am vergangenen Samstag – Steffen Deibler (27) mit einer neuen Weltjahresbestzeit aufhorchen ließ. In 52,13 Sekunden über 100m Schmetterling sicherte er sich bei den Hamburger Meisterschaften den Titel und zeigte damit auch seiner kontinentalen Konkurrenz, dass er sich auf einem sehr guten Weg befindet, bei der Heim-EM im August um Edelmetall schwimmen zu können.International betrachtet hat der Wettkampfkalender mittlerweile eine Phase erreicht, in der die Weltjahresbestenlisten zunehmend an Aussagekraft gewinnen. Umso erfreulicher, dass zu diesem Zeitpunkt – genauer gesagt am vergangenen Samstag – Steffen Deibler (27) mit einer neuen Weltjahresbestzeit aufhorchen ließ. In 52,13 Sekunden über 100m Schmetterling sicherte er sich bei den Hamburger Meisterschaften den Titel und zeigte damit auch seiner kontinentalen Konkurrenz, dass er sich auf einem sehr guten Weg befindet, bei der Heim-EM im August um Edelmetall schwimmen zu können.International betrachtet hat der Wettkampfkalender mittlerweile eine Phase erreicht, in der die Weltjahresbestenlisten zunehmend an Aussagekraft gewinnen. Umso erfreulicher, dass zu diesem Zeitpunkt – genauer gesagt am vergangenen Samstag – Steffen Deibler (27) mit einer neuen Weltjahresbestzeit aufhorchen ließ. In 52,13 Sekunden über 100m Schmetterling sicherte er sich bei den Hamburger Meisterschaften den Titel und zeigte damit auch seiner kontinentalen Konkurrenz, dass er sich auf einem sehr guten Weg befindet, bei der Heim-EM im August um Edelmetall schwimmen zu können.
(LE)