Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Kommende Events

Zwei JEM-Titel für Christian Diener und einer für Alexandra Wenk


09.07.2011 Kategorie: Schwimmen

Das Bild lässt es erahnen, der Samstag war ein außerordentlich erfolgreicher Tag. Aber beginnen wir ein paar Stunden vor der Entstehung dieses Photos.

Im Belgrader Schwimmbad wird das erste Finale des Tages aufgerufen, die 200m Rücken der Herren. Christian Diener geht als Schnellster des Semifinals an den Start und erstmals merkt man ihm die Anspannung an.

Das Semifinale über 50m Rücken ist gerade 45 Minuten her und dort ist er an der sehr glatten Anschlagmatte beim Start komplett abgerutscht. Aber jetzt ertönt das Startsignal und alles klappt. Christian kommt gut weg und  schwimmt die ersten 100m sehr kontrolliert, um dann die zweite Hälfte des Rennens doch so zu gestalten, dass er am Ende der einzige Akteur unter 2 Minuten bleibt und deutlich vor dem Feld liegt. Er holt sich damit seine 2. Goldmedaille bei dieser JEM in einer Zeit von 1:59,94.

Als nächstes steht das Finale der Damen über 200m Freistil an. Johanna Friedrich, die Bronzemedaillengewinnerin über 400m Freistil, geht an den Start und schafft eine fantastische persönliche Bestzeit von 2:01,54. Leider muss sie sich mit Platz 4 begnügen.

Es geht jetzt Schlag auf Schlag, denn als nächstes steht das 100m Schmetterlingsfinale der Damen an. Auch Alexandra Wenk hat das Halbfinale über 200m Lagen erst vor 30 Minuten absolviert. So verwundert es nicht, dass die junge Russin auf Bahn 5 auf der ersten Bahn in Führung liegt. Aber diesen Titel lässt sich Alex nicht nehmen. Mit einer starken, kämpferischen Leistung schwimmt sie in persönlicher Bestzeit von 59:85 zu Gold.

Damit gehen in kürzester Zeit die Titel Nr. 2 und 3 an das Deutsche Team und das 50m Rückenfinale steht noch an. Christians Nachmittag ist heute so knapp geplant, dass er seine Rennhose zur Siegerehrung für 200m Rücken schon an hat. Wo nimmt dieser Junge nur seine Kraft her?

Aber auch Alexandra Wenk hat ihren Renndress bei der Siegerehrung der 100m Schmetterling schon wieder drunter, denn sie muss noch einmal in der 4 x 100m Lagenstaffel an den Start. Einfach ein perfekt geplanter Tag.

Beim Einmarsch der Jungen für das 50m Rückenfinale bringt das Deutsche Team Christian das Ständchen: „Einer geht noch…“. Soll es wirklich sein 3. Titel werden? Durch den missglückten Start im Semifinale muss er auf einer für ihn ungewohnten Außenbahn ins Rennen gehen. Jetzt wieder hoch konzentriert, legt er einen perfekten Start hin und lässt niemanden an sich vorbei ziehen. Er gewinnt auch diesen Titel und macht einen weiteren Traum war. Er schwimmt einen neuen Veranstaltungsrekord.

Während Christian sich bei der Siegerehrung richtig freut, schauen seine Konkurrenten nur noch verwundert zu ihm hinauf.

Die Stimmung im Team ist nicht mehr zu übertreffen und sowohl die Mannschaftskollegen als auch Christian selber können bei der Nationalhymne auf einmal sogar den Text und singen lautstark mit.

Trotz dieser überragenden Erfolge soll nicht unerwähnt bleiben, dass Julia Thiemann im Finale über 50m Freistil Platz 5 und Elena Czeschner im Finale über 100m Schmetterling Platz 6 belegt haben. Für die morgigen Finalläufe sind Paul Wiechhusen über 100m Brust und Tobias Horn über 200m Freistil qualifiziert.  

Wie jeden Abend nimmt Bundestrainer Achim Jedamsky beim Essen die Analyse des Tages vor. Dabei kommt raus, dass die heutige Umstellung der Verpflegung wahrscheinlich eine unterstützende Wirkung auf diese tollen Erfolge hatte. Auf Wunsch einer einzelnen Trainerin gab es als Alternative zu dem täglich gereichten Krautsalat dieses Mal Spagetti bolognese. Die mitgereiste Ärztin schlägt nun vor, dass die Ernährung komplett auf diese Art der Mahlzeit umgestellt wird.

(Bericht Gabi Dörries vom 09. Juli 2011, MK)

 

 

Neue Rekorde


Unsere Partner - Schwimmen

 
Premium-Pool-Partner
 
Technical-Pool-Partner
 
Institutionelle Partner
 
Internationale Verbände