Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Kommende Events

Deibler Sportler des Monats / Colupaev beendet Karriere

zum Jahreswechsel
07.01.2015 Kategorie: Schwimmen, Verband

Mit 24 Jahren in "Schwimm-Rente": Markus Deibler (li.) und Dimitri Colupaev (re.)

Auch nach seinem Rücktritt erfährt Markus Deibler noch große Anerkennung für seine herausragenden Leistungen bei der Kurzbahn-WM in Doha. Von den geförderten Athleten der Stiftung Deutsche Sporthilfe wurde er nun zum „Sportler des Monats Dezember“ gewählt. Unterdessen gab auch Deiblers langjähriger Nationalmannschaftskollege Dimitri Colupaev seinen Rücktritt vom Leistungssport bekannt.

Markus Deibler bedankte sich auf seiner Facebook-Seite sofort: „Danke an alle von der Sporthilfe geförderten Athleten für die Wahl zum Sportler des Monats Dezember! Diese Ehre wurde mir noch nie zu Teil.“ Mit über 50 Prozent der Stimmen hatte sich der jüngere der Deibler-Brüder unter anderem gegen Ski-Ass Felix Neureuther (mit 10 Weltcupsiegen nun deutscher Rekordhalter) und die Herren-Hockey-Nationalmannschaft (Gewinn Champions Trophy 2014) durchgesetzt.

Der 24-Jährige, der sich mittlerweile auch ins goldene Buch seiner Heimatstadt Biberach eintragen durfte, erfährt mit der Wahl eine weitere Würdigung seines Kurzbahn-WM-Titels. Am 07.12.2014 gewann er in Doha die 100m Lagen (0:50,66 Minuten) und dies in Weltrekordzeit. Am Höhepunkt seiner Karriere angelangt gab Deibler am 15.12., nur acht Tage nach seinem WM-Coup, via Facebook für viele überraschend seinen Rücktritt vom Leistungssport bekannt.

Ab sofort genießen für ihn andere Dinge Priorität. So gelang es ihm bereits während seiner Karriere als Leistungssportler ein zweites finanzielles Standbein aufzubauen. Seit April 2013 betreibt er erfolgreich die Eisdiele Luicella’s in Hamburg. Als Jungunternehmer will er nun deutlich mehr Zeit in dieses Projekt investieren.

Ähnliche Überlegungen scheinen nun auch Dimitri Colupaev dazu bewegt zu haben, die Schwimmbrille an den Nagel zu hängen. Am Montag gab der Staffel-Europameister von 2012 auf seiner Facebook-Seite seinen Abschied vom Leistungssport bekannt: „Alles was ich heute bin, heute weiß, wen ich habe und was ich habe, muss ich dem Schwimmsport verdanken! Für die längste Zeit in meinem Leben bildete der Sport den Kerninhalt meines Lebens und hatte die größte Priorität. Nun ist es an der Zeit mich weiter zu entfalten und mich in anderen Unternehmungen zu realisieren. Neben einigen Projekten die geplant sind, wird mein erster Job eine wichtige Grundlage in meinem neuen Leben bilden. Noch diesen Monat fange ich bei einer Investment Firma in Beverly Hills als Analyst an und bin schon sehr gespannt auf diese neue Welt."

Colupaev, ebenfalls 24 Jahre alt, studierte bis vor Kurzem an der renommierten University of Southern California in Los Angeles (USA) Betriebswirtschaftslehre. Mit der 4 x 200m Freistil-Staffel um Paul Biedermann, Clemens Rapp und Tim Wallburger gewann der gebürtige Moldawier 2012 den EM-Titel in Debrecen (Ungarn) und Bronze bei der Kurzbahn-WM in Istanbul (Türkei). Im olympischen Finale von London schwamm er mit der DSV-Staffel in gleicher Besetzung bis auf den vierten Rang.

Lieber Dimitri, der DSV wünscht dir für die bevorstehenden neuen Herausforderungen des Lebens Gesundheit, Spaß und viel Erfolg!

(LE)        

 

Neue Rekorde


Unsere Partner - Schwimmen

 
Premium-Pool-Partner
 
Technical-Pool-Partner
 
Institutionelle Partner
 
Internationale Verbände