Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Kommende Events

Auftakt nach Maß für Beckenschwimmer / Bronze für Biedermann und Freistilstaffel der Frauen


24.07.2011 Kategorie: Schwimmen

Die Beckenschwimmer des DSV sind mit zwei Bronzemedaillen erfolgreich in die Wettbewerbe im Schwimmen bei den Weltmeisterschaften in Shanghai gestartet. Gleich im ersten Finale der Titelkämpfe schwamm Paul Biedermann über 400 m Freistil in 3:44,14 Minuten zu Bronze, musste sich lediglich dem Koreaner Tae Hwan Park (3:42,04) und dem Chinesen Yang Sun (3:43,24) geschlagen geben. „Das war das Maximum. Ich konnte mich mit dieser Medaille in der Weltspitze behaupten“, erklärte ein erleichterter Biedermann den zahlreichen Journalisten in der Mixed Zone.

Eine gute Stunde später jubelten die DSV-Schwimmer bereits zum zweiten Mal über Edelmetall. Britta Steffen, Silke Lippok, Lisa Vitting und Daniela Schreiber hatten über 4x100 m Freistil in 3:36,05 Minuten lediglich Weltmeister Niederlande (3:33,96) und den USA (3:44,47) den Vortritt lassen müssen. „Das ist einfach nur gigantisch“, erklärte Schreiber, die Chinas Schlussschwimmerin Yi Tang in Schach hielt.

Die DSV-Männer schwammen in der Besetzung Markus Deibler, Benjamin Starke, Christoph Fildebrandt und Marco di Carli in 3:15,01 Minuten auf Rang sieben. Im Vorlauf war das DSV-Quartett mit Markus Deibler statt Starke in 3:14,23 Minuten deutschen Rekord geschwommen.

Den Sprung ins Finale schaffte Steffen Deibler über 50 m Schmetterling. 23,39 Sekunden bedeuteten Rang fünf im Halbfinale. „Bis auf den Anschlag war es ein gutes Rennen.“ Hendrik Feldwehr schied als 15. im Halbfinale über 100 m Brust (1:00,91) Minuten aus, für Christian vom Lehn war nach 1:01,26 Minuten (22.) im Vorlauf Schluss. Sina Sutter musste nach 58,96 Sekunden und Rang 17 nach dem Vorlauf in einem Ausschwimmen um den Einzug ins Halbfinale über 100 m Schmetterling nochmals antreten, unterlag aber im direkten Duell in 59,47 Sekunden der Südafrikanerin Vanessa Mohr (58,66). Clemens Rapp wurde in 3:51,07 Minuten über 400 m Freistil 21.

 

Neue Rekorde


Unsere Partner - Schwimmen

 
Premium-Pool-Partner
 
Technical-Pool-Partner
 
Institutionelle Partner
 
Internationale Verbände