Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Kommende Events

Ines Hahn und Hendrik Rijkens gewinnen Europacup im Freiwasserschwimmen


31.07.2011 Kategorie: Schwimmen, Freiwasser

Mit der 5 km Entscheidung ging heute im Niederländischen Hoorn der Europacup der Freiwasserschwimmer zu Ende. Und zwar mit einem erfreulichen Ergebnis für die DSV-Sportler: Ines Hahn und Hendrik Rijkens gewann die Europacup-Wertung des Europäischen Schwimmverbandes LEN.

Aber zunächst zu den Ergebnissen über die 5 km: Auch über 5 km siegte die in Elmhorn lebende und trainierende Polin Natalie Charlos in der Zeit von 1:01:32,81 Stunden. Deutlich dahinter belegte Svenja Zihsler in 1:02:21,49 Stunden den zweiten Rang. Platz drei ging an die Niederländerin Maaike Waaijer. Der fünfte Rang ging an Annika Wunram in der Zeit von 1:04:47,65 Stunden. Lena Kirchner belegte in 1:06:14,09 Stunden den achten Rang.  

So konnte dann in der Europacup-Wertung Ines Hahn mit 39 Punkten den Sieg erringen. Platz zwei und drei geht dann mit einem Punkt weniger an Xenia Vilarino (Spanien) sowie an Annika Wunram, die bis zum EC-Finale noch die Wertung angeführt hatte. Natalie Charlos belegte mit 36 Punkten den vierten Platz. Fünfte wurde Yerema Requena aus Spanien, Platz sechs ging mit 34 Punkten an Svenja Zihsler. Platz acht in der EC-Gesamtwertung belegte Lena Kirchner mit 18 Punkten.  

Bei den Männer konnte Hendrik Rijkens auch die 5 km Entscheidung gewinnen. Er benötigte 58:30,60 Minuten für diese Distanz. Platz zwei ging mit einer knappen Minute Rückstand an den Belgier Tom Vangeneugden und Platz drei geht an den Österreicher Matthias Schweinzer. Die weiteren DSV-Sportler belegten die Plätze vier (Jacob Heidtmann in 59:56,63 Minuten), fünf (Samuel Fischer in 1:01:00,87 Stunden) und sechs (Sergej Bauer in 1:03:58,44 Stunden).  

Für Hendrik Rijkens bedeutete dieser erneute Sieg den Gewinn der Europacup-Gesamtwertung mit 47 Punkten. Der Österreicher Matthias Schweinzer konnte mit 40 Punkten den zweiten Rang halten. Platz drei ging an Samuel Fischer mit 23 Punkten. Mit 21 Punkten konnte Jacob Heidtmann den vierten Platz erringen. Platz sechs ging mit 14 Punkten an Sergej Bauer.  

Besten Dank an Bernd Berkhahn und an Joseph Kleindl für die zügige Ergebis- und Bilder-Übermittlung.  

(MK)

 

 

Neue Rekorde


Unsere Partner - Schwimmen

 
Premium-Pool-Partner
 
Technical-Pool-Partner
 
Institutionelle Partner
 
Internationale Verbände