Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

» Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Kommende Events

Leonie Beck belegt Platz vier über fünf Kilometer bei der WM

Freiwasser
27.06.2022 Kategorie: Schwimmen, Verband, Schwimm-WM, Freiwasser

© Ian MacNicol

Beim Freiwasserschwimmen über fünf Kilometer hat Leonie Beck bei den Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) nur ganz knapp eine Medaille verpasst. Rund drei Stunden nach dem Triumph von Florian Wellbrock bei den Männern belegte die Würzburgerin nach 57:56,2 Minuten Rang vier, lediglich 1,3 Sekunden fehlten im Lupa See zu Bronze.

Titelverteidigerin Ana Marcela Cunha (BRA) sicherte sich in 57:52,9 Minuten erneut Gold vor Aurélie Muller (FRA/57:53,8) und Giulia Gabbrielleschi (ITA/57:54,9). Olympiasiegerin Cunha gewann damit ihr insgesamt sechstes Einzelgold und ihre insgesamt elfte Einzelmedaille bei Weltmeisterschaften - damit zog sie in beiden Kategorien jeweils mit den deutschen Freiwasserschwimmer Thomas Lurz gleich und ist nun zusammen mit ihm die erfolgreichste Freiwasserschwimmerin der WM-Geschichte. 

”Ich habe leider ein bisschen zu lange gewartet am Ende”, sagte Beck, die bereits 2019 WM-Bronze auf dieser Strecke gewonnen hatte: “Ich habe mich da ein bisschen verpokert.” In einem von Beginn an sehr schnellen Rennen hatte sich Beck wie ihre Teamkollegin Jeannette Spiwoks, die am Ende Neunte (58:06,02) noch vor 5km-Europameisterin Sharon van Rouwendaal (NED/58:08,9) wurde, stets am Ende der Spitzengruppe aufgehalten. Von dort war der Weg nach vorn in der entscheidenden Phases des Rennens dann jedoch etwas zu weit. “Ich konzentriere mich jetzt in zwei Tagen auf die 10 Kilometer”, gab sich Beck dennoch kämpferisch. Hatte sie doch gesehen, dass sie mit den Besten mithalten kann.

Auch Spiwoks hatte bei ihrem WM-Debüt überzeugt. Sie sagte anschließend: “Ich habe ja fast den Anschluss in der zweiten Runde verloren, bin aber froh, dass ich da nochmal ran gekommen bin. Das Tempo war von Anfang an echt hoch. Insgesamt hätte ich gedacht, dass ich hinten raus noch ein bisschen mehr drauf habe, aber mit meinem ersten Rennen kann ich auf jeden Fall so zufrieden sein.”

Erneut herrschte an der Strecke große Hitze, 34 Grad im Schatten zeigte das Thermometer an Land, selbst das Wasser hatte über 27 Grad. Wegen ähnlicher Aussichten hat der Weltverband FINA nun auch die Startzeit für das 25km-Rennen am Donnerstag von 09:00 Uhr auf 07:00 Uhr vorverlegt.

 

Neue Rekorde


Unsere Partner - Schwimmen

 
Premium-Pool-Partner
 
Technical-Pool-Partner
 
Institutionelle Partner
 
Internationale Verbände
 

Hier Hotels buchen und Gutes tun

Nutzen Sie den HRS-Logo-Button, um auf das HRS-Portal zu gelangen! Von jeder HRS-Buchung, die auf diesem Wege zu Stande kommt, fließen 5% des realisierten Übernachtungsumsatzen in Nachwuchs-förderprojekte des DSV. Unsere Jüngsten sagen schon mal Danke!