Unter der Führung von Tjark Schroeder, Oldenburg, tagte am Wochenende in Wuppertal der Fachausschuss Schwimmen. Organisator der Sitzung war der Schwimmverband Nordrhein-Westfalen unter der Leitung seines Schwimmwartes Peter Blau.
Zunächst war das Abschneiden der Deutschen Olympia-Mannschaft im Schwimmen in London das Thema. Bundestrainer Markus Buck berichtete von der detaillierten Auswertung. Bundestrainer Achim Jedamsky berichtete vom erfolgreichen Abschneiden der JEM-Mannschaft bei der JEM in Antwerpen. Er wünschte sich, dass in den nächsten Jahren mal wieder eine JEM in Deutschland stattfinden wird. Die letzte JEM in Deutschland fand 1986 in Berlin statt. Bundestrainerin Beate Ludewig berichtete vom Erfolg der DSV-Mannschaft bei ihrer Teilnahme am Internationalen EYOF-Wettkampf in Berlin.
Der Fachausschuss Schwimmen verfasste ein Positionspapier mit Aussagen zu Förderbedingungen, soziale Stellung der Trainer, soziale Absicherung der Sportler hinsichtlich der Altersversorgung während der Schulzeit-/Studienstreckung, Bezahlung der Trainer, die ein Leben von diesem Beruf erlauben, und zur Abkehr von traditioneller Schulform, hin zur flexiblen Steuerung den Unterricht in freie Zeit zu legen, zur Unterstützung der Bundestrainer. Man war sich einig, dass das Ergebnis von London nicht ein Resultat der letzten vier Jahre ist, sondern ein Endpunkt einer jahrzehntelangen Entwicklung. Erste Vorschläge der Bundestrainer für den neuen Zyklus in Bezug auf Meisterschaftsgestaltung sowie Normen für Internationale Wettkämpfe hat der Fachausschuss einstimmig verabschiedet.
Die Meisterschaften des Jahres 2013 sollen bekanntermaßen an folgenden Terminen ausgetragen werden:
04.-07. April 2013 125. Deutsche Meisterschaften in Berlin
12.-16. Juni 2013 Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin (?)
28.-30 Juni 2013 Deutsche Meisterschaften Freiwasserschwimmen in Duisburg
12.-14. Juli 2013 German Open
Für die Deutschen Meisterschaften, Deutsche Jahrgangsmeisterschaften und für die German Open legten die Bundestrainer das folgende Konzept (auch hinsichtlich Wettkampffolge) vor:
Konzept DM-DJM-GO 2013 (zum Downloaden 3,5 MB)
In der Wettkampfreihenfolge kann es noch Änderungen geben, es gilt die noch zu erstellende Ausschreibung.
(MK)