Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Kommende Events

Liebmann holt JEM-Bronze im Einzel und Silber mit der Staffel

Schwimmen
06.07.2024 Kategorie: Schwimmen, Verband

Die Silberstaffel feiert mit Vorlaufschwimmer Simon Reinke ©privat

Am Sonntag gehen die Europameisterschaften der Junior*innen in Vilnius (LTU) zu Ende, die Ausbeute aus dem Vorjahr (zehn Medaillen) hat die Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) schon jetzt übertroffen. Dank dreimal Edelmetall am Samstag stehen in Litauen bereits elf Plaketten zu Buche.

Den Beginn machte Johannes Liebmann. Mit Jahrgangsrekord hatte der 17-Jährige vom SV Magdeburg zuvor bereits Silber über 1500m Freistil gewonnen, nun verbesserte er auch seine Bestzeit über 800m Freistil deutlich und kraulte in 7:58,39 Minuten zu Bronze. Nur die beiden Türken Kuzey Tuncelli (7:48,01) und Muhammed Yusuf Özden (7:56,18) waren schneller. Platz sechs sicherte sich Simon Reinke (SG Essen/8:07,77).

Im letzten Wettkampf des Tages führte Liebmann dann die DSV-Staffel mit Lukas Fritzke (SSG Saar Max Ritter), Jonathan Samuel Turck (1:49,55), Daniel Olenberg (beide VfL Osnabrück/ 1:50,92) in 7:19,85 Minuten zur Silbermedaille hinter Italien (7:12,15), als Schlussschwimmer setzte sich Liebmann gegen Überflieger Tuncelli und die Türkei (7:19,99) durch.

>> Alle JEM-Ergebnisse auf einen Blick

Über Bronze mit Altersklassenrekord (2:10,09) konnte sich auch Alina Baievych freuen. Das vor wenigen Tagen gerade erst 15 Jahre alt gewordene Talent vom TB 1888 Erlangen lieferte dabei den zwei bis drei Jahre älteren Kontrahentinnen Sarah Dumont(BEL/2:09,64) und Laura Cabanes Garzas (ESP/2:09,96) mit kluger Renneinteilung einen heißen Kampf bis zum Anschlag.

Mit Platz vier für Marian Plöger (VfL Sindelfingen/8:34,02) und Platz sieben für Julia Ackermann (SC Chemnitz/8:46,40) endeten die 800m Freistil, Siegerin war hier Amelie Blocksidge (GBR/8:30,05). Über 100m Freistil erkämpfte sich Linda Roth in 55,52 Sekunden Rang sieben, hier schwamm Sara Curtis (ITA/54,22) zu ihrem fünften Sieg bei diesen Titelkämpfen. Roth sicherte wie Noelle Benkler über 200m Lagen noch eine weitere Finalteilnahme im letzten Wettkampfabschnitt dieser JEM am Sonntag, auch Anna Maria Börstler (50m Schmetterling), Hannah Schneider und Subäjr Biltaev (beide 100m Brust), Michael Raje (100m Freistil) sind dann nochmal im Einsatz.

 Bronze für Alina Baievych und Johannes Liebmann

 

 

Neue Rekorde


Unsere Partner - Schwimmen

 
Premium-Pool-Partner
 
Technical-Pool-Partner
 
Institutionelle Partner
 
Internationale Verbände