Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

>> Schwimmabzeichen

 

Vereinsfinder

 
 

Kommende Events

DMSJ-Bundeslfinale: Vier Meistertitel für die SSG Leipzig

Schwimmen
08.12.2024 Kategorie: Schwimmen, Verband

©privat

Die SSG Leipzig war beim Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) in Wuppertal in diesem Jahr das dominierende Team. Die Sachsen, als einziger Verein in allen acht Wettbewerben für das Bundesfinale der DMSJ 2024 qualifiziert, räumten am zweiten Advent gleich vier Titel ab. Hinzu kommen noch zwei zweite, ein dritter und ein fünfter Platz.

Gehörigen Anteil am beeindruckenden Erfolg hat Dagmar Hase, die Olympiasiegerin von 1992 arbeitet dort seit gut vier Jahren als Nachwuchstrainerin. „Auch bei der DMSJ konnten wir wieder zeigen, dass am Standort Leipzig richtig gute Arbeit geleistet wird“, sagte Hase. Vor der Heimreise spazierte das Team zur Belohnung noch über den Wuppertaler Weihnachtsmarkt.

DMSJ 2024: Baievych und Kube als Titelgaranten

Auch alle anderen Goldmedaillen gingen an Vereine aus dem geografischen Osten der Bundesrepublik. Die 15-Jährige Alina Baievych, bereits mehrfach deutsche Schmetterlingsmeisterin in der offenen Klasse, verhalf ihrem neuen Verein SC Magdeburg dabei zum Erfolg in der Jugend B. Rekordjäger Jannis Kube trug entscheidend zum deutlichsten Triumph dieser Titelkämpfe bei, seine Spandauer hatten in der Jugend C nach den insgesamt fünf Staffeln über 4x100m in den verschiedenen Schwimmstilen über 54 Sekunden Vorsprung. Schneller war noch nie ein Team in diesem Alter. Und Kube verbesserte als Startschwimmer der Lagenstaffel auch noch einmal seinen deutschen Jahrgangsrekord über 100m Rücken deutlich auf 57,72 Sekunden.

Alle Ergebnisse und Ranglisten der DMSJ 2024

 

Jugend A (2007/2008)

Meister weiblich: SC Chemnitz von 1892

mit Aliyah Hösel, Julia Ackermann, Kristin Bergmann, Lea Charline Ronneburger, Mia Matetschk, Yara Fay Riefstahl 

 

Meister männlich: SSG Leipzig

mit Ben Bodusch, Janek Thorben Reyher, Kristian Kyziridis, Leonard Lehmann, Limaris Dix,  Mitja Bauer                                                                   

 

Jugend B (2009/2019)

Meister weiblichSC Magdeburg

mit Alina Baievych, Caroline Haubrich, Jennifer Herfert, Lisa Barth, Lotta Adam, Pauline Fertig

 

Meister männlich: SSG Leipzig

mit Arnim Hesse, Elias Himmelsbach, Henry Harnisch, Lius Pepe Baumeister, Mika Leonhardt                                                            

 

Jugend C (2011/2012)

Meister weiblich: Berliner TSC

mit Anna Amalia Eggert, Charlotte Breitscheidel, Melissa Felicity Both, Mia Marie Junga, Nele Rochow, Stella Elyse Brunk                                                               

 

Meister männlich: Wasserfreunde Spandau 04

mit Akram Ammar, Jannis Kube, Julian Petras, Leonard Kulessa, Leonard Steuer                                              

Jugend D (2013/2014)

Meister weiblich: SSG Leipzig 

mit Amy Rüger, Antonia Möschke, Frida Meißner, Hanna Leonhardt, Phoebe Lißner

 

Meister männlich: SSG Leipzig 

mit Fabian Brauer, Jasper Müller, Justus Richter, Levi Anton Schlegel, Mads Jacob Strauch

 

Neue Rekorde


Unsere Partner - Schwimmen

 
Premium-Pool-Partner
 
Technical-Pool-Partner
 
Institutionelle Partner
 
Internationale Verbände