Vereinsfinder

 
 

Kommende Events

Erstmals mit zwei Männern: DSV nominiert EM-Team im Synchronschwimmen

Synchronschwimmen
21.05.2024 Kategorie: Synchronschwimmen, Verband

©Jo Kleindl

Bei den diesjährigen Schwimm-Europameisterschaften in Belgrad (SRB) machen die Wettbewerbe im Synchronschwimmen vom 10. – 14. Juni den Anfang. Für die deutschen Synchronschwimmer*innen ist es der Höhepunkt in diesem Sommer, nachdem sich für die Olympischen Spiele in Paris (FRA/26. Juli – 11. August) leider niemand qualifizieren konnte. Umso mehr liegt der Fokus nun auf der EM, für die der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) nun elf Aktive nominiert hat – darunter erstmals gleich zwei Männer. Während Frithjof Seidel (SC Wedding 1929) bereits im vergangenen Jahr in Oswiecim (POL) mit dabei war und mit der Silbermedaille in der Freien Kombination als erster Mann der EM-Geschichte eine Teammedaille gewinnen konnte, wird es für Robin Wiehn (SG Stadtwerke München) seine EM-Premiere. Seidel ist für die Freie Kür des Solowettbewerbs sowie in der Acrobatic Routine vorgesehen; Wiehn startet in beiden Mixed-Duetten mit seinen Vereinskolleginnen Solène Guisard und Maria Denisov, für die Acrobatic Routine ist er vorerst Ersatz.

Gleich fünf Starts hat Klara Bleyer (Freie Schwimmer Bochum), die in beiden Solo- und beiden Duett-Disziplinen antritt und außerdem mit dem Team in der Acrobatic Routine. Schon bei den Weltmeisterschaften in Doha (QAT) hatte sie überzeugt und dort zweimal Platz fünf belegt, im April gab es dann beim Weltcup in Paris zweimal Silber im Solo – zum ersten Mal stand die 20-Jährige im Erwachsenenbereich auf internationaler Bühne auf dem Podium. Jetzt geht es für sie mit entsprechend viel Rückenwind zur EM nach Serbien.

Das EM-Team im Synchronschwimmen:

Frauen: Johanna Bleyer (Freie Schwimmer Bochum), Klara Bleyer (Freie Schwimmer Bochum), Amélie Blumenthal Haz (SB Bayern 07), Maria Denisov (SG Stadtwerke München), Solène Guisard (SG Stadtwerke München), Daria Martens (SSC Schwenningen), Susana Rovner (Freie Schwimmer Bochum), Zsófia Szalkay (SG Stadtwerke München), Daria Tonn (SB Bayern 07)

Männer: Frithjof Seidel (SC Wedding 1929), Robin Wiehn (SG Stadtwerke München)

 

Quicklinks

Unsere Partner - Synchronschwimmen

 
Premium-Pool-Partner
 
 
institutionelle Partner
 
internationale Verbände