Die Abteilung Synchronschwimmen im Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat eine neue Führung. Udo Lehmann (78) hat nach vielen Jahren sein Amt als Abteilungsleiter aus Altersgründen niedergelegt, zu seinem Nachfolger hat der DSV-Vorstand Anfang Juli nun Fred Meckes berufen. „Er kennt sich im Synchronschwimmen sehr gut aus und ist damit prädestiniert für dieses Amt“, ist nicht nur Udo Lehmann überzeugt.
Fred Meckes war zuvor bereits Mitglied in der DSV-Länderfachkonferenz Synchronschwimmen sowie Fachwart für diese Sportart und Ausbilder für Nachwuchswertungsrichter*innen im Süddeutschen Schwimmverband. In seinem Heimatverein SSC Schwenningen ist der 63-Jährige zudem als Coach tätig – als momentan wohl einziger männlicher Trainer im Synchronschwimmen in Deutschland – und betreut dort unter anderem Nationalmannschaftsmitglied Daria Martens, die mit dem DSV-Team bei der EM jüngst Gold in der Acrobatic Routine gewann.
„Diese positive Entwicklung der vergangenen Jahre auch im internationalen Bereich wollen wir fortsetzen. Das große Ziel ist, dass wir 2028 ein Olympia-Duett an den Start bringen können. Ich werde alles tun, um das zu unterstützen“, sagte Meckes zu seinen Zielen. Zudem steht die Nachwuchsgewinnung im Fokus, gerade auch im männlichen Bereich: „Wir möchten ein Konzept entwickeln, wie wir künftig noch mehr Männer für das Synchronschwimmen begeistern können. Die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern wird bei Olympia und in unserer Gesellschaft allgemein immer wichtiger, deshalb sollten wir hier rechtzeitig tätig werden“, so der neue Abteilungsleiter.