Bundestrainer Nebojsa Novoselac hat im Anschluss an den Vodafone-Cup in Budapest (HUN) sein 13köpfiges Team für die WM in Barcelona (22.07. bis 03.08.) nominiert. Das Herz der Mannschaft stellen zwei Blöcke aus je fünf Spielern der deutschen Top-Clubs Spandau 04 und ASC Duisburg.
Mit in Barcelona ist auch Keeper Moritz Schenkel, dessen Einsatz aufgrund einer Fraktur im Daumenendgelenk, die er sich vor vier Wochen im Trainingslager in Rijeka (CRO) zugezogen hatte, lange Zeit mehr als fraglich war. „Ich freue mich sehr, dass Moritz sich durch diese harte Zeit so bravourös durchgebissen hat und sein Daumen nicht nur einsatzbereit ist, sondern er auch seine gute Form konservieren konnte“, kommentiert Team-Manager Michael Zellmer (35, Hannover) die Nominierung.
Das Wasserball-Team Deutschland trifft sich am Mittwoch in Berlin zu drei gemeinsamen Abschlusstrainingseinheiten, für Donnerstagabend ist ab 19:00 Uhr ein öffentliches Training geplant (Forumbad, Berlin), bei dem die deutschen Wasserball-Stars noch einmal hautnah erlebt werden können. Am Freitag fliegt das Team weiter ins WM-Quartier nach Barcelona, wo am Montag dann das Auftaktmatch der WM gegen Kasachstan (21:30 Uhr) auf dem Programm steht. In den weiteren Vorrundenpartien trifft das Wasserball-Team Deutschland auf Titelverteidiger Italien (24.07., 18:50 Uhr) und Rumänien (26.07., 13:30 Uhr).
Das Wasserball-Team Deutschland
Tor: Roger Kong (28, Waspo 98 Hannover), Moritz Schenkel (22, ASC Duisburg)
Spieler: Marko Stamm (24), Erik Bukowski (26), Andreas Schlotterbeck (31), Erik Miers (29), Maurice Jüngling (21, alle Wfr. Spandau Berlin), Julian Real (23), Paul Schüler (26), Till Rohe (25), Dennis Eidner (23, alle ASC Duisburg), Heiko Nossek (31, SSV Esslingen), Moritz Oeler (27, Vasas Budapest)
Reserve: Jan Obschernikat (20, ASC Duisburg)
Bundestrainer: Nebojsa Novoselac (38, Berlin)