Die Deutsche Wasserball-Meisterschaft ist entschieden und wie im vergangenen Jahr geht der Titel an die Wasserfreunde von Spandau 04. Wirklich Paroli bieten konnte Vizemeister ASC Duisburg den Berlinern nur in Spiel Eins der Finalserie (Modus: „best of five“), als der ASCD zu Hause knapp mit 6:7 unterlag. In den beiden Auswärts-Partien am Wochenende war die junge Duisburger Mannschaft, das spiegeln die Endresultate (Samstag: 13:4; Sonntag: 13:7) wider, das deutlich unterlegene Team.
Der glatte 3:0-Triumph der Wasserfreunde, der gleichzeitig den 34. Deutschen Meistertitel der Vereinsgeschichte markiert, verdeutlicht einmal mehr die nationale Dominanz und Vormachtstellung des Clubs. Nach dem Gewinn von Pokal und Supercup während der laufenden Saison komplettieren die Hauptstädter nun sogar das nationale Triple.
Den Kampf um die DWL-Bronzemedaille (Modus: „best of three“) gewann am Samstag vor heimischem Publikum Waspo 98 Hannover. Mit Platz Vier zufrieden geben muss sich wieder der SSV Esslingen. Wie das Finale, so war auch diese Serie eine Neuauflage aus 2014.
(LE)