Der Olympiafrust ist noch nicht verdaut, da richtet Wasserball-Deutschland schon wieder den Fokus auf die Vereinswettbewerbe auf nationaler und internationaler Ebene. In der Deutschen Wasserball Liga (DWL) haben bereits die Ausscheidungsspiele um die Playoff-Plätze 5-8 begonnen. In der Champions League steht für Spandau der 8. Spieltag an.
Deutsche Wasserball Liga
Nach den ersten Partien der „Best-of-Five-Serien“ führen der Duisburger SV 98 gegen White Sharks Hannover, der SC Wedding gegen SV Bayer 08 Uerdingen, der OSC Potsdam gegen SVV Plauen sowie die SG Neukölln gegen die SV Krefeld 72 jeweils mit ein 1:0. Die Zwischenstände sind insofern besonders, da in allen Auftaktmatches Heimsiege der DWL-B-Teams über den jeweiligen DWL-A-Vertreter gefeiert werden konnten.
Am Wochenende stehen für alle Paarungen die Partien zwei und drei im Terminkalender. Die Entscheidungen, wer in der kommenden Saison in der DWL-A spielt und somit im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft auf die vier top-gesetzten Teams trifft, könnten theoretisch schon am Sonntag fallen. Wahrscheinlicher sind allerdings enge Serien, was den Fans eine Menge Spannung bescheren würde.
» Ergebnisse DWL und LIVE-Ticker
» DWL-Webseite
Wasserball Champions-League
Auch im höchsten europäischen Vereinswettbewerb wird am Samstag gespielt. Deutschlands Vertreter in der Champions-League, Wasserfreunde Spandau 04, empfängt dort zum 8. Spieltag der Hauptrunde Jadran Herceg Novi (MNE). Die Frage, die sich für den Deutschen Rekordmeister vor dieser Begegnung stellt, ist: Gelingt gegen den momentan Tabellenletzten der erste Saisonsieg? Das Hinspiel bei den Montenegrinern endete 9:9.
Nach bisher drei Unentschieden und vier Niederlagen haben Spandaus Wasserballer kaum noch Chancen auf die erstmalige Qualifikation für das Final Six. Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmhalle in Berlin ist um 19:00 Uhr.
» Champions-League Ergebnisse und Tabellen
(LE)