Vereinsfinder

 
 

Nachwuchs fördern!


Kommende Events

Spielplan fixiert – Hagen Stamm: „Wir werden versuchen, die „Großen“ zu ärgern“

Wasserball Weltliga 2018
24.10.2017 Kategorie: Wasserball, Verband

Kassel, 25. Oktober 2017. Das Wasserball-Team Deutschland der Männer wird es in der kommenden FINA Water Polo World League mit zwei richtigen Hochkarätern zu tun bekommen. In der Gruppe B trifft die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm auf Weltmeister Kroatien und den aufstrebenden WM-Achten Russland. Das ergab die Auslosung im FINA Office in Lausanne (Schweiz) am 18. Oktober. Mittlerweile sind auch alle vier Spieltermine der deutschen Wasserball-Nationalmannschaft fixiert. Sie startet mit zwei Heimspielen im Dezember und Januar in den Wettbewerb.

Die Gegner sind attraktiv und stark, genauso wie es sich Hagen Stamm gewünscht hat: „Über die Auslosung freue ich mich. Gegen den amtierenden Weltmeister sind wir klare Außenseiter und gegen Russland sicher nicht der Favorit. Unsere jungen Spieler können also ohne Druck sehr viel lernen. Gleichzeitig werden wir die Weltliga hochmotiviert angehen, um die „Großen“ zu ärgern. Vor allem an den Russen wollen wir kratzen und gegen sie vielleicht einmal punkten. Gegner wie Russland sind unser Maßstab. Wenn wir zurück zu Olympia wollen, müssen wir 2020 solche Nationen schlagen.“

Stamm hat das Amt des Bundestrainers vor einem Jahr übernommen und die Nationalmannschaft stark verjüngt. Der Umbruch ist mittlerweile abgeschlossen und trägt bereits Früchte. So konnten in den letzten Monaten WM-Teilnehmer wie Frankreich und Kanada in überzeugender Manier bezwungen werden. „Wir haben in relativ kurzer Zeit viele kleine Schritte in die richtige Richtung hinbekommen. Den eingeschlagenen Weg werden wir weiter konsequent verfolgen. Uns bringen auch Niederlagen gegen Top-Nationen weiter, wenn wir wie gegen Rekord-Olympiasieger Ungarn beim Benu-Cup über weite Strecken des Spiels voll mithalten können“, so der Bundestrainer hoffnungsvoll. „Die Entwicklung unserer Mannschaft mit zahlreichen Perspektivspielern ist positiv, was mich absolut zuversichtlich stimmt. Aber nur wenn wir dran bleiben und weiter hart arbeiten, kann der Traum von Olympia wahr werden. Es tut gut zu spüren, dass der gesamte Verband hinter diesem Entwicklungsweg steht.“

Los geht es in der Weltliga für die DSV-Auswahl am 12. Dezember gegen Russland. Auch das zweite Spiel am 16. Januar 2018 gegen die Kroaten wird vor heimischer Kulisse stattfinden. Die Spielorte werden erst in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Die Weltliga-Rückrunde startet im März und endet im April. Nur der Gruppenerste qualifiziert sich für das Weltligafinale im Juni 2018 in Tokio.

FINA Water Polo World League 2018: Spielplan Wasserball-Team Deutschland der Männer:
12. Dezember 2017: GER - RUS
16. Januar 2018: GER - CRO
06. März 2018: RUS - GER
10. April 2018: CRO - GER

Deutschlands Wasserball-Männer treten auch im neugeschaffenen Europa Cup des Europäischen Schwimmverbandes (LEN) an. Dieser Wettbewerb startet Mitte Februar 2018 mit der Zwischenrunde in Palermo und hält ebenfalls Wasserball-Leckerbissen bereit. Die Gegner der DSV-Sieben in Gruppe C sind Rio-Bronzemedaillengewinner Montenegro, der Olympia-Vierte Italien und erneut Russland. Hier qualifizieren sich die beiden ersten Teams für das Final-8 Turnier im April. Die Rolle der deutschen Männer beschreibt der Bundestrainer mit „Lernen unter Wettkampfbedingungen auf Weltklasseniveau“.

 

(LE)

 

Unsere Partner - Wasserball

 
Premium-Pool-Partner
 
 
Partner Wasserball
 
institutionelle Partner
 
internationale Verbände