Das Wasserball-Team Deutschland hat das Kräftemessen mit den USA vor 1.200 Zuschauern im kalifornischen Thousand Oaks (USA) knapp mit 12:10 verloren. Trotz eines überragenden Marc Politze, der das deutsche Team unter sonnigem Himmel mit seinen sechs Toren immer wieder zurück ins Spiel brachte, reichte es letztendlich nicht für einen Sieg. Zahlreiche zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen des amerikanisch-italienischen Gespanns und auch das Auslassen vieler hochkarätiger Chancen ließen das Team von Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) nach einem schnellen 0:3 Rückstand über die gesamte Spieldauer einem Rückstand hinterherlaufen und letztendlich mit leeren Händen dar stehen.
Coach Stamm wertete die Niederlage aber durchaus positiv: „Mich freut, dass unser Kapitän Marc Politze nach seiner Krankheit wieder voll da ist! Ansonsten war die Leistung des Teams im Großen und Ganzen in Ordnung und wir können unter den gegebenen Umständen mit der knappen Niederlage leben. Wenn es darauf ankommt, können meine Jungs aber auf jeden Fall noch eine Schippe drauflegen!“
Am Sonntag um 14:30 Uhr (23:30 Uhr MEZ) trifft das Wasserball-Team Deutschland in einem zweiten Freundschaftsspiel auf Weltmeister Italien, der ebenfalls am gemeinsamen Trainingslager in Kalifornien teilnimmt.
USA-GER 12:10 (3:2,3:3,4:0,2:5)
Tore: Politze (6), Real 2, Naroska, Bukowski (je 2)
Tor: Alexander Tchigir (Wfr. Spandau 04), Roger Kong (SG W98/Waspo Hannover)
Feld: Florian Naroska, Fabian Schroedter, Marko Stamm, Marc Politze, Erik Bukowski, Moritz Oeler, Andreas Schlotterbeck, Dennis Eidner, Maurice Jüngling (alle Wfr. Spandau 04), Julian Real, Paul Schüler, Tobias Kreuzmann, Sven Roeßing (ASC Duisburg), Tim Wollthan (SV Bayer Uerdingen
Trainer: Hagen Stamm Co-Trainer: Nebojsa Novoselac
Schiedsrichter: Rizzitelli (ITA), Peila (USA)
Pool: California Lutherian University Pool
Zuschauer: 1.200